3 Ergebnisse.

Leben und Werk von James Goldschmidt
Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: gut, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem "Verwaltungsstrafrecht" legte Goldschmidt den Grundstein für das heutige Ordnungswidrigkeitenrecht. Daneben legte er mit seiner Lehre vom normativen Schuldbegriff die Basis für die Entwicklung der Entschuldigungsgründe als eigenhändiges Institut. Im Prozeßrecht legte er als überzeugter Verfechter des ...

26,90 CHF

Impulse für die Rechtsentwicklung durch die Arbeit des Deutschen Juristentages
Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: vollbefrie, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Regentschaft Wilhelm II trat der Juristentag 13 Mal zusammen, um grundsätzliche Fragen aller Rechtsgebiete zu diskutieren. Das Verdienst des Juristentages liegt in der Anregung, Planung und Förderung zahlreicher, teilweise erfolgreicher, teilweise erfolgloser Gesetzesvorlagen. Höhepunkt der Arbeit ...

24,50 CHF

Das Unternehmen als lernende Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Veranstaltung: Unternehmensplanung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ständige Wandel der Umwelt, der Ökonomischen Verhältnisse und des Marktes zwingt Unternehmen in zunehmenden Maße die Unternehmen , ihr Unternehmen auch als lernende Organisation zu organisieren bzw. den ...

26,90 CHF