4 Ergebnisse.

Soziologie und architektonische Räume
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 3, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Methoden der Architekturinterpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Soziologie und architektonischen Räumen. Als Grundlage dient ein Auszug aus Norbert Elias "Die höfische Gesellschaft", in welchem der Soziologe Elias auf empirischem Wege anhand des Beispiels des ...

26,90 CHF

Studien zu Max Ernsts Loplop
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Germanistik und Kunstwissenschaften), 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Arbeit zu untersuchende Figur Loplop des Künstlers Max Ernst tritt als anthropomorphes Vogelwesen in seinem Werk auf und repräsentiert den Künstler selbst. Schriften Ernsts berichten von Erlebnissen mit Vögeln, die ...

65,00 CHF

Bildbeschreibung / Bildanalyse bei Vasari
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 3, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Staatsdienst oder Kunstautonomie? Die Vorträge der Maler in der königlichen Akademie zu Paris, Sprache: Deutsch, Abstract: Giorgio Vasari (1511-1574), ein humanistisch gebildeter Maler und Baumeister, veröffentlichte um 1550 erstmals ein Werk, welches Geschichte und Kunst verbindet und versucht deren Entwicklung darzustellen. Er gilt ...

26,90 CHF

Hof und Stadt (1600 bis 1750) Würzburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: SE: Höfische und städtische Architektur in Deutschland 1500-1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Stadt Würzburg in den Jahren 1600 bis 1750. Für diesen Zeitraum soll untersucht werden, wie sich die Stadt architektonisch veränderte und warum. Wie dem ...

26,90 CHF