3 Ergebnisse.

Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache
Im Anschluss an Auffassungen von gesellschaftlicher Arbeitsteilung und der funktionalen Ausdifferenzierung moderner Gesellschaften beschäftigen sich unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen mit Phänomenen des professionellen Handelns. Die sprachlich-kommunikative Dimension dieses Handelns wird in jüngster Zeit im Bereich der angewandten Linguistik als professionelle Kommunikation konzeptualisiert und untersucht. Im Rahmen des internationalen Wissenstransfers eröffnet der Zusammenhang von Profession und Kommunikation gerade einer interkulturellen Germanistik ein ...

63,00 CHF

Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 32/2006
Wie kann eine interkulturelle Germanistik die aktuelle gesellschaftliche und politische Komplexität Deutschlands und der deutschsprachigen Länder ansichtig machen? Mit dieser Frage stellt sich das Jahrbuch der "Crux aller Fremdsprachenphilologien", der wissenschaftlichen Verortung und Methodik ihrer Fachkomponente , Landesstudien'. Aus europäischer Perspektive mit Akzent auf dem Blickwinkel Frankreichs und Deutschlands widmet sich der Thematische Teil des Bandes der Aufgabe, produktiv auf ...

63,00 CHF

Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache Band 37 / 2011
Als Ausgangspunkt fast aller Grammatikschreibung stellen Wortarten eine der vermeintlich selbstverständlichen Grundlagen der Sprach(en)vermittlung dar. Da die Zugehörigkeit zu einer Wortart letztlich darüber entscheidet, wie sprachliche Ausdrücke in Äußerungen verwendet werden müssen und können, gilt es insbesondere im Hinblick auf die Vermittlung des Deutschen als Fremd-, Zweit- und Bildungssprache ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass bestimmte Ausdrucksmittel für bestimmte Lerner ...

63,00 CHF