6 Ergebnisse.

Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Veranstaltung: Berufsbegleitender Studiengang zur Betriebswirtin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen sind zum permanenten Begleiter und oft sogar zum aktiven Treiber im Wirtschaftsleben geworden: Veränderungen als Ergebnis von Strategiewechseln, Veränderungen in Folge von ...

28,50 CHF

Führung im Wandel: Die Bedeutung von Führungskräften beim Changemanagement
Veränderungen sind zum permanenten Begleiter und oft sogar zum aktiven Treiber im Wirtschaftsleben geworden: Veränderungen als Ergebnis von Strategiewechseln, Veränderungen in Folge von Restrukturierungen, Veränderungen als Resultat von Unternehmenszusammenschlüssen oder auch Veränderungen durch externe Einflüsse und permanent als Konsequenz technologischer Innovationen. Unternehmen, in denen sich in der Vergangenheit Wandlungsphasen mit eher statischen Phasen abwechselten, sehen sich, aufgrund der rasanten Entwicklung ...

36,50 CHF

Veränderungsprozesse meistern
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Veränderungen sind zum permanenten Begleiter, oft sogar zum aktiven Treiber im Wirtschaftsleben geworden: aufgrund von Strategiewechseln, Unternehmenszusammenschlüssen oder auch permanente Veränderungen als Konsequenz technologischer Innovationen. Der Wandel ist nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel geworden. Welche Anforderungen an die personelle Führung müssen nun aber Unternehmen erfüllen, um den Wandel erfolgreich zu gestalten und welche Anforderungen werden ...

56,90 CHF

Mitarbeiterportale als Instrument des Wissensmanagements
Viele Unternehmen setzen in der heutigen Zeit webbasierte Portale ein, um den Mitarbeiter über das Unternehmen zu informieren, um Daten für die tägliche Arbeit bereitzustellen oder um einen Wissensaustausch über verschiedene Themen zu erreichen. Das Vorhandensein von Unternehmenswissen ist aber nicht ausreichend, um Wettbewerbsvorteile generieren zu können. Informationen im Unternehmen müssen erfasst, zusammengetragen und gegliedert werden, bezüglich ihrer Aktualität bewertet, ...

68,00 CHF

Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskraft beim Changemanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Veranstaltung: Berufsbegleitender Studiengang zur Betriebswirtin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen setzen in der heutigen Zeit webbasierte Portale ein, um den Mitarbeiter über das Unternehmen zu informieren, um Daten ...

39,90 CHF

Mitarbeiterportale als Instrument des Wissensmanagements
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen setzen in der heutigen Zeit webbasierte Portale ein, um den Mitarbeiter über das Unternehmen zu informieren, um Daten für die tägliche Arbeit bereitzustellen oder um einen Wissensaustausch über verschiedene Themen ...

65,00 CHF