3 Ergebnisse.

'Kudrun' - drei Brautwerbungsgeschichten im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Grundkurs C - "Kudrun", Sprache: Deutsch, Abstract: "Im 12. Jahrhundert [...] trägt die gefährliche Werbung einen ersten Klang der höfischen Minne in die Zeit hinein. [...] Im 13. Jahrhundert, für den Kudrundichter, war alles längst passé. ...

26,90 CHF

Sprâche, Gewalt und Komik im Mære Heinrich Kaufringers
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: HS - Ältere deutsche Literatur und Sprache: "Sprache und Gewalt", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mären Heinrich Kaufringers thematisieren überwiegend Situationen, in denen Protagonisten Gewaltakte ausüben oder erleiden müssen. Häufig steht diese Gewalt in Verbindung zur Sexualität ...

26,90 CHF

Schönheit und Tragik des 'Zigeunerlebens'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: 'Zigeuner' in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Sinti und Roma gehören seit über 600 Jahren zu eine der ältesten Minderheiten Deutschlands. Dennoch existiert in den Köpfen der Bevölkerungsmehrheit bis heute eine beständige ...

26,90 CHF