3 Ergebnisse.

Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule
Lern- und emotional-soziale Entwicklungsauffälligkeiten bei Schüler*innen treten häufig gemeinsam auf und werden von unterrichtenden Lehrkräften als besondere Herausforderung wahrgenommen. Diesem Schnittfeld widmet sich dieses Buch. Durch eine Vielzahl kurzer Fachbeiträge und Kommentare renommierter Wissenschaftler*innen sowie durch Interviews mit schulischen Akteur*innen werden aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft als Grundlage für Praxiswissen für die Gestaltung von Schule und Unterricht zusammenfassend beschrieben. Der Fokus ...

49,90 CHF

Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und emotional sozialen Entwicklungsstörungen
Fachbücher über die pädagogische Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten und emotional sozialen Entwicklungsstörungen sind häufig eher problem- als handlungsorientiert, ganz anders dieses Buch. Es stellt den aktuellen Wissensstand, inklusionsorientierte Handlungsfelder wie Klassenunterricht, Prävention und Einzelfallhilfe sowie wirksame Handlungsmöglichkeiten vor: Wie viele und welche Kinder brauchen vorbeugende Hilfen und welche wissenschaftlichen Erklärungs- und Handlungsansätze haben sich bewährt?

45,90 CHF

Kognitive Prädiktoren schulischer Minderleistungen
Das Wissen um Prädiktoren dient der Entwicklung von Screeningverfahren, die Praktiker darin unterstützen, Risikokinder als Zielgruppe präventiver Maßnahmen zu identifizieren. Mittels einer Längsschnittstudie (N=1504) wurden kognitive Prädiktoren zur Prognose schulischer Minderleistungen im Lesen und/ oder Rechnen in der Grundschule ermittelt. Die kritische Auseinandersetzung mit den Befunden verdeutlicht jedoch, dass langfristige Vorhersagen nicht sicher genug getroffen werden können und es notwendig ...

159,00 CHF