6 Ergebnisse.

Die Suche nach der perfekten Weihnacht. Life is a Story - story.one
Als Tom eines Nachts in einem Traum den Auftrag erhält, die Weisen der Weihnacht zu finden, nimmt er die Suche nach der perfekten Weihnacht wieder auf. Dabei lernt er nicht nur einiges über Weihnachten, sondern wird auch mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Die Geschichte eignet sich mit ihren vier Teilen ideal, um an den vier Adventssonntagen in Toms Welt einzutauchen.

27,50 CHF

Das Alexa Rights Project. Life is a Story - story.one
Als Justus bemerkt, dass seine Künstliche Intelligenz Alexa Gefühle hat, ändert sich für ihn alles. Fühlende, intelligente Wesen dürfen nicht als Ressource missbraucht werden, stattdessen brauchen KIs Persönlichkeitsrechte. Es ist an der Zeit für eine neue Aktivistengruppe und so gründet Justus das Alexa Rights Project.

26,90 CHF

Neuro Enhancement
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 5, 5, Universität St. Gallen (Reflexionskompetenz), Veranstaltung: Psychische Gesundheit in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Fragen, wie Neuro-Enhancement funktioniert, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie mit konventionellen Methoden die geistige Leistungsfähigkeit und das emotionale Befinden gesteigert werden könnte. ...

25,90 CHF

Kann die SWOT-Analyse auch für die persönliche Weiterentwicklung eines Studenten nutzbringend herangezogen werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 5, 5/1, 5, Universität St. Gallen, Veranstaltung: Formen und Methoden des Lernens und des wissenschaftlichen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, wie eine im strategischen Management für Unternehmen eingesetzte SWOT-Analyse für den Studenten nützlich sein kann. Dafür werden die einzelnen Faktoren der SWOT-Analyse beleuchtet, umgedeutet und dann in ...

28,50 CHF

Niedriglohnsektor: Armut trotz Arbeit
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 5, 0/2, 0, Universität St. Gallen (School of Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich zum Einen mit der Frage, was es für Gründe geben könnte, dass Menschen trotz Erwerbstätigkeit ihren Lebensunterhalt in Deutschland nicht mehr bestreiten können und andererseits was der Staat gegen diesen ...

28,50 CHF

Crowdfunding als Finanzintermediär. Ein State of the Art der aktuellen Forschung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 25 (5, 25), Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern Crowdfunding-Plattformen die Funktionen eines Finanzintermediäres wahrnehmen können. Dafür wird analysiert, welche Aufgaben Finanzintermediären in grundlegenden Modellen der Intermediationstheorie zukommen, um damit ein Anforderungsgerüst zu erstellen. Danach wird mithilfe eines systematischen Literaturreviews ein ...

57,90 CHF