7 Ergebnisse.

Weiterbildungsmanagement in der Praxis: Psychologie des Lernens
Wie können wir - auch zukünftig - Wissen vermitteln und Mitarbeitende in ihrer Entwicklung unterstützen? In diesem Buch erfahren Sie, wie sie lernpsychologische und neurowissenschaftliche Grundlagen nutzen und Lernprozesse erfolgreich gestalten können. Mit Bezug zu Weiterbildungsmanagement in der Praxis umfassen die Themengebiete wichtige Aspekte der Lernpsychologie, des Learning Designs sowie die strategische Ebene der Personalentwicklung. Neben theoretischen Grundlagen erhalten Sie ...

42,00 CHF

Außerschulische Bildung und das gute Leben. Zum Nutzen des Capabilities Approach für das Arbeitsfeld der außerschulischen Jugendbildung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 0, 7, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Begriff der außerschulischen (Jugend-)Bildung fällt schnell auf, dass er zwar als Grundlage eines eigenständigen Arbeitsfeldes dient, aber im fachlichen Diskurs theoretisch unbestimmt bleibt und deshalb vielerorts orientierungslos agiert. Die Theorielücke desavouiere dabei die Chancen, die ...

39,90 CHF

Inwieweit kann der Täter-Opfer-Ausgleich den Bedürfnissen des Opfers gerecht werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Opfer im Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA), als eine Form der informellen Konfliktregelung, wurde gesetzlich verankert und kann sowohl positive empirische Befunde, als auch weitestgehend -zumindest theoretische- Akzeptanz aufweisen. Aus diesem Grund, soll in dieser wissenschaftlichen Arbeit untersucht werden, in wieweit ...

26,90 CHF

Vaterlosigkeit und ADHS. Einfluss der Abwesenheit des Vaters auf die Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Einführung in wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Argumentieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund gesellschaftlicher Entwicklungen wachsen immer mehr Kinder ohne Vater auf, haben keine emotionale Verbindung zu diesem oder müssen eine Trennung vom Vater miterleben. Pädagogische Angebote bieten, aufgrund der frauendominierten Erziehungslandschaft kaum Ersatz für ...

26,90 CHF