3 Ergebnisse.

Im Taumel der Zwanziger -1923: Musik in einem Jahr der Extreme-
In den 1920er-Jahren gerät nicht nur die Welt, sondern auch die Musik und das Musikleben ins Taumeln: zwischen Krise und Krieg, Abschottung und Austausch, dem resignativen Blick zurück und neuer Dynamik. Wie eng Musik und Gesellschaft miteinander verflochten sind, zeigt das Jahr 1923. Geprägt ist es durch Geschehnisse, Debatten und Entwicklungen, die uns auch heute noch beschäftigen.Im besetzten Ruhrgebiet wird ...

42,50 CHF

Im Taumel der Zwanziger
In den 1920er-Jahren gerät nicht nur die Welt, sondern auch die Musik und das Musikleben ins Taumeln: zwischen Krise und Krieg, Abschottung und Austausch, dem resignativen Blick zurück und neuer Dynamik. Wie eng Musik und Gesellschaft miteinander verflochten sind, zeigt das Jahr 1923. Geprägt ist es durch Geschehnisse, Debatten und Entwicklungen, die uns auch heute noch beschäftigen.Im besetzten Ruhrgebiet wird ...

42,50 CHF

Musik
Wann wurde die Notenschrift erfunden und warum ist Konzertmusik ohne sie un- denkbar? Ist »Barock« ein Schimpfwort oder eine Epochenbezeichnung? Warum ist die Cembalistin Wanda Landowska der erste Star der »alten Musik«? Welche Bedeutung haben Jam Sessions für die Anfänge des modernen Jazz? Diese Musikgeschichte in Schlaglichtern liefert Antworten. Der Streifzug reicht von der frühen Mehrstimmigkeit bis zur elektronischen Musik, ...

52,50 CHF