3 Ergebnisse.

Wertekrise
Was rettet die Menschheit? Raffgier oder Verzichtfähigkeit? Egoismus oder Selbstlosigkeit? Unmoral oder Moral? Der Mensch kommt mit einer genetischen Grundausstattung zur Welt: mit Trieben und Instinkten. Im Wechselspiel mit Bezugspersonen und Umwelt formen und verändern sich seine Einstellungen und Verhaltensweisen. Wohlstand verführt fortwährend zu Übertreibungen. Einfühlungsvermögen, Verantwortung und Menschlichkeit treten in den Hintergrund. Missachtet werden Natur, Umwelt, Dinge und Menschen. ...

18,90 CHF

Mädchen auf der Überholspur
Was ist aus dem angeblich starken, männlichen Geschlecht geworden? Die Mädchen, auf Emanzipationskurs, haben die Jungen in vielen Bereichen längst überholt. In den westlichen Gesellschaften können sie ihre Stärken wie emotionale, soziale und sprachliche Intelligenz ungehindert entfalten. Schulische Leistungen und weibliche Karrieren sind hierfür der beste Beweis. Ist der harte, unerschütterliche Junge etwa zum "Weichei" geworden? Neben motorischen und aggressiven ...

20,90 CHF

Zwillingswelten
Wer eineiige Zwillinge kennt, weiß: Sie setzen einen immer wieder in Erstaunen. Wie kann es etwa sein, dass der eine Zwilling geradezu körperlich spürt, wenn der andere, Hunderte Kilometer entfernt, einen Unfall hatte? Was Außenstehenden unglaublich scheint, ist für das unzertrennliche Duo das Normalste der Welt. Werner Blattert fächert in seinem Buch das ganze bunte Zwillingsleben auf. Schon aus eigener ...

28,90 CHF