7 Ergebnisse.

Arbeitsrecht der Nordkirche
Inhalt Vorwort Möglichkeiten der Regelung des Arbeitsrechts Vorbemerkungen zum Arbeitsrecht Kirchenkreisverwaltungsgesetz Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Grundgesetz Verfassung und Kirchengemeindeordnung Erläuterungen Genehmigungspflicht Arbeitsrechtsregelungsgesetz Allgemeinverbindlichkeit der Tarifregelungen des VKDA TV zur Regelung der Grundlagen einer kirchengemäßen Tarifpartnerschaft 1. Ergänzungstarifvertrag Schlichtungsvereinbarung Tarifvertragliche Vereinbarung über Regelungen in finanziellen Notlagen Satzung des VKDA Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag Entgeltordnung Entgelttabellen zu § 14 Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten in ...

37,90 CHF

Arbeitsrecht der Nordkirche - 2020
Mit dieser Ausgabe wird die Sammlung arbeits- und tarifrechtlicher Bestimmungen im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland auf den aktuellen Stand gebracht. Die VKDA-Rundschreiben bis 4/2020 und die Veröffentlichungen im Kirchlichen Amtsblatt der Nordkirche wurden berücksichtigt. Wesentliche Änderungen hat der KTD erfahren für den Dienst in Krankenhäusern. Hinzuweisen ist ebenso auf das neue Diakonen- und Gemeindepädagogendienstgesetz - DGpDG. Inhalt Vorwort ...

37,90 CHF

Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945?
Entfaltete sich der Nationalsozialismus trotz oder wegen der christlichen Grundeinstellungen der Mehrheit der Deutschen? Entgegen der herkömmlichen Auffassung, die von einem »Kirchenkampf« zwischen NS-Bewegung und den beiden potenziell widerständigen Kirchen ausgeht, zeigt dieser Band, dass die Beziehungen zwischen Nationalsozialismus und Christentum komplex waren. Religion ist in den 1930er und 1940er-Jahren nicht von vornherein nur als Faktor von Tradition, Resilienz und ...

62,90 CHF

Arbeitsrecht der Nordkirche
Mit dieser Ausgabe wird die Tarifrechtssammlung auf den neuesten Stand (März 2019) gebracht. Die VKDA-Rundschreiben bis 6/2018 und die Veröffentlichungen im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland wurden berücksichtigt. Ferner wurden die Beschlüsse zur Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern beachtet. Außerdem sind Ausführungen zum künftigen Arbeitsrecht enthalten. INHALT Vorwort Möglichkeiten der Regelung des Arbeitsrechts Vorbemerkungen zum Arbeitsrecht Kirchenkreisverwaltungsgesetz Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Verfassung ...

34,50 CHF

Arbeitsrecht der Nordkirche - 2018
Mit dieser Ausgabe wird die Tarifrechtssammlung auf den neuesten Stand (Feb­ruar 2018) gebracht. Die VKDA-Rundschreiben bis 7/2017 und die Veröffentlichun­gen im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Januar 2018) wurden berücksichtigt. Neu in der Rechtssammlung sind: - Kirchengesetz über kirchliche Anforderungen der beruflichen Mitarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und ihrer Diakonie (Mitarbeiteranforderungsgesetz - MAnfG) vom 29. November ...

34,50 CHF

Weltreligion im Umbruch
Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer zunehmend globaler werdenden Umwelt sah es sich durch den Imperialismus herausgefordert, aber auch durch die aufkommende Erkenntnis, dass es andere Weltreligionen - und nicht nur zu missionierende Heiden - gab. In der Katholizismus- und Protestantismusforschung dominiert bis heute dennoch der methodologische Nationalismus. Dieser Band fragt erstmals, ob transnationale und ...

67,00 CHF

Der Kirchengemeinderat
Die Rechtskunde für alle Mitglieder der 2016 neu gewählten Kirchengemeinderäte. Sie dient der prakti­schen Arbeit. Die Aufgabenfelder der Kirchengemeinde­räte sind so umfänglich geworden, dass dieser Ratgeber unentbehrlich ist. Er hilft dabei, in die übernommene Verantwortung und die neuen Aufgaben der geist­lichen Leitung der Gemeinde hineinzuwachsen. Der Inhalt: 1. Mitglieder des Kirchengemeinderates Einführung - Gelöbnis 2. Die Kirchengemeinde / Auftrag Gemeindeformen ...

30,90 CHF