6 Ergebnisse.

Großstadt und Arbeitslosigkeit
Jede empirische Studie ist ein ProzeB. Er reicht von der Entdeckung des Problems iiber seine Untersuchung bis hin zu den einzelnen Formen, die Ergebnisse der Studie zu verwerten" (Friedrichs 1980, 119). Unter diesen Formen der Verwertung ist die Darstellung der Forschungsergebnisse die schwierigste. Worauf soll der Forscher sein Augenmerk richten? Auf die strengen Blicke der Fachkollegen, die neben ihrem Interesse ...

73,00 CHF

Staat und Stadt
Die lokale Politik ist von einem Paradox gekennzeichnet: Einerseits finden auf dieser Politikebene wesentliche, Wirtschaft, Gesellschaft und persönliche Lebensumstände der Staatsbürger prägende politische Ereignisse statt, andererseits ist die lokale Ebene in den Kategorien von Macht und Finanzen das schwächste Glied - im föderalen System ebenso wie in zentralistischen Regierungssystemen. Auch in der Politikwissenschaft spiegelt sich dieses Verhältnis wider. Der Band ...

73,00 CHF

Arbeitsmarkt, Arbeitsbeziehungen und Politik in den 80er Jahren
politikwissenschaftlichen Beschaftigung mit den Zusammenhangen von Politik und bkonomie hieraus Minderwertigkeitskomplexe erwachsen miissen. SchlieBlich zeichnet sich die Politische Wissenschaft insgesamt durch Theorien-und Methoden­ pluralismus aus und entstand nicht zufiillig als , Gegenbewegung' gegen die auch und vor allem methodologisch begriindete Ausgrenzung alles , Politischen' aus den Nach­ bardisziplinen. Zum anderen sind einige der schwerwiegenden Defizite der traditio­ nellen Nationalokonomie eben ...

73,00 CHF

Handbuch zur Verwaltungsreform
Das Thema Verwaltungsreform besch¿igt nach wie vor Bund, L¿er und Gemeinden gleicherma¿n. Konzeptionell sind die diskutierten Ans¿e und Instrumente einem st¿igen Wandel unterworfen und bei der Umsetzung von Ma¿ahmen besteht in gro¿m Ma¿ Unsicherheit und Orientierungsbedarf. Das Handbuch liefert einen Beitrag zur Einordnung unterschiedlicher Konzepte und Orientierung f¿r die Umsetzung der Verwaltungsreform. In 66 Beitr¿n werden vielf¿ige Ans¿e der Verwaltungsreform ...

129,00 CHF