5 Ergebnisse.

VORLESEMAUS: Die schönsten 3-Minuten Geschichten für eine gute Nacht
Zauberhafte Gute-Nacht-Geschichten zum Kuscheln und Träumen Wie feiert man eine gelungene Vollmondparty? Was treibt ein Teddybär nachts auf dem Spielplatz? Und wie kann ein Tausendfüßler einem Zauberer bei Einschlafproblemen helfen? 33 abwechslungsreiche und fantasievolle Geschichten entführen Kinder und Erwachsene in wunderbare Traumwelten und versprechen die schönsten 3 Minuten vor dem Einschlafen. Die Geschichten in diesem Sammelband sind liebevoll erzählt und ...

9,90 CHF

Bedeutungswandel durch gezielte Sprachlenkung. Am Beispiel der Sprache des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Insititut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Die Deutung der Bedeutung, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache befindet sich zu keiner Zeit in einem fertigem Zustand und ist durch verschiedenste Einflüsse ständiger Veränderung ausgeliefert. Das liegt zum einen natürlich daran, dass eine Sprachgemeinschaft aus vielen einzelnen Individuen ...

26,90 CHF

Die Rolle der Familie im Bildungsroman am Beispiel des "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Von Träumern und Titanen. Bildungsromane (Moritz - Jean Paul), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bildungsroman schildert die individuelle Entwicklung einer zentralen Figur durch Krisen bis hin zur Integration in die Gesellschaft und zu einem harmonischen Ende. Mit der Tendenz ...

26,90 CHF

Die Kindheit und Erziehung Königin Kristinas von Schweden
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Fennistik und Skandinavistik), Veranstaltung: Die Vasa-Dynastie in Schweden, Sprache: Deutsch, Abstract: Königin Kristina von Schweden wurde bei ihrer Geburt zunächst fälschlicherweise für einen Jungen gehalten. Und auch die Erziehung, die sie in ihren jungen Jahren erfuhr, war nicht die eines Mädchens, sondern eine, die einen ...

24,50 CHF

Das literarische Motiv der Vatersuche in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Literaturgeschichte Mittelalter/Frühe Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre des "Wigalois" von Wirnt von Grafenberg ist das Motiv der Vatersuche besonders auffällig. Darum soll in der folgenden Arbeit das Vater-Sohn-Motiv erläutert und anschließend in Bezug auf den ...

26,90 CHF