5 Ergebnisse.

Gesammelte Schriften
Band 3 und damit der abschließende Band der Gesammelten Schriften von Hendrik Birus mit seinen wichtigen Goethe-Studien.Die »Gesammelten Schriften« des Münchener Literaturwissenschaftlers Hendrik Birus versammeln in drei Bänden die weltweit verstreuten Vorträge und Abhandlungen aus den vergangenen fünfzig Jahren und ziehen eine Summe seines wissenschaftlichen Schaffens. Während Band 1 seine Untersuchungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft im Spannungsfeld von Philologie ...

66,00 CHF

Gesammelte Schriften
Band 2 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.Die »Gesammelten Schriften« des Münchener Literaturwissenschaftlers Hendrik Birus enthalten in drei Bänden die Vorträge und Abhandlungen aus den Jahren 1980 bis 2020 und ziehen eine Summe seines wissenschaftlichen Schaffens. Der nun vorliegende zweite Band enthält thematisch geordnet Birus` Untersuchungen zur deutschen Literatur aus komparatistischer Sicht von Lessing ...

66,00 CHF

Gesammelte Schriften
Band 1 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.Die »Gesammelten Schriften« des Münchener Literaturwissenschaftlers Hendrik Birus werden in drei Bänden dessen weltweit verstreut erschienene Vorträge und Abhandlungen aus den Jahren 1980 bis 2020 enthalten und eine Summe seines wissenschaftlichen Schaffens ziehen. Der nun vorliegende erste Band enthält thematisch geordnet seine Untersuchungen zur Allgemeinen und Vergleichenden ...

68,00 CHF

Germanistik und Komparatistik
Das DFG-Symposion 1993 war dem Thema "Germanistik und Komparatistik" gewidmet. Welcher Erkenntnisgewinn aus ihrer theoretisch fundierten Zusammenarbeit zu ziehen ist, wird in Beiträgen zu den wissenschaftsgeschichtlichen Verflechtungen wie zu aktuellen Methodenproblemen beider Disziplinen, zum Paradigma der deutschen und europäischen Romantik sowie an einer Reihe von literaturhistorischen Fallstudien gezeigt.

115,00 CHF

Roman Jakobsons Gedichtanalysen
11 Beiträge zur linguistischen Poetik Roman Jakobsons. Roman Jakobson (1896-1982) ist zu Recht der >Picasso der Sprachwissenschaft< genannt worden. Sein vor zwei Jahrzehnten erschienenes monumentales Alterswerk Poetry of Grammar and Grammar of Poetry (Selected Writings III) hat den Nationalphilologien wie der Komparatistik die Sprache verschlagen. Das liegt vor allem an Jakobsons interdisziplinär weit gespannten theoretischen Bezügen, der langen und alles ...

48,90 CHF