4 Ergebnisse.

Städtebauliche Verträge
Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Instrument des städtebaulichen Vertrags gewinnt auch durch die fortschreitende finanzielle Auszehrung der Gemeinden immer mehr an Bedeutung. Es eröffnet die Möglichkeit, Bauwillige von vornherein in den Planungsprozess einzubeziehen, indem Erschließung, Bodenordnung, Finanzierung und Abrechnung »privatisiert« werden. Das Handbuch für rechtssichere Verträge Die umfassende und aktualisierte Darstellung in der 6. Auflage ebnet allen Beteiligten ...

90,00 CHF

Rechtsentwicklungen im Rückblick
Professor Dr. Hans-Jörg Birk hat nun beinahe 50 Jahre die Rechtsentwicklung in Deutschland begleitet, dies nicht nur als Anwalt und Dozent, sondern stets auch als Autor. So kommt er auf eine beeindruckende Anzahl an Publikationen, von denen 55 in diesem Werk originalgetreu wiedergegeben werden. Der Leser wird vom Verfasser durch kurze Einleitungstexte zu jedem Beitrag mit Hintergrundinformationen versorgt, wodurch das ...

134,00 CHF

Nachbarrecht für Baden-Württemberg
Fast jeder kennt sie, Meinungsverschiedenheiten und Konflikte in der Nachbarschaft. Wer Grundstückseigentümer ist, hat in der Regel Nachbarn, mit denen er auskommen muss. Die Ansichten über ein friedliches Miteinander gehen oft weit auseinander. Ob es um Bauarbeiten, überhängende Äste oder die Musiklautstärke geht, das Potenzial für Streit ist schier endlos. Verbindliche Regelungen finden sich im Nachbarrecht. Der Kommentar behandelt anschaulich ...

38,90 CHF

Bauplanungsrecht in der Praxis Handbuch
Der Verfasser greift in der wesentlich überarbeiteten 6. Auflage des bewährten Standardwerks zahlreiche Änderungen auf, die sich seit der Vorauflage im Baugesetzbuch und in der Baunutzungsverordnung ergeben haben, insbesondere durch das »Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung von Städten und Gemeinden« sowie das »Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts«. ...

90,00 CHF