45 Ergebnisse - Zeige 41 von 45.

Untersuchung des Kapitalbegriffs von Pierre Bourdieu anhand der zweiten Generation der Rothschild-Dynastie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Publikationen befassten sich in den letzten Jahren mit dem Hause Rothschild und ihrer Geschichte. Dies geschah meist im Hinblick auf ihr Vermögen oder auf den politischen Einfluss, welchen die Rothschilds besonders im 19. Jahrhundert ausübten. In den Standardwerken zur Familiengeschichte ...

25,90 CHF

Das Polenbild Otto von Bismarcks
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Haut doch die Polen, daß sie am Leben verzagen, ich habe alles Mitgefühl für ihre Lage, aber wir können, wenn wir bestehen wollen, nichts andres thun, als sie ausrotten, der Wolf kann auch nichts dafür, daß er von Gott geschaffen ...

26,90 CHF

Das Memelland in der Zwischenkriegszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Uniwersytet Warminsko-Mazurski w Olsztynie (Historische Fakultät), Veranstaltung: Geschichte Litauens, Estlands und Lettlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Führt man sich den Weg des Deutschen Reiches in den 2. Weltkrieg vor Augen, so denkt man häufig an den deutschen Einmarsch in die Tschechoslowakei oder auch ...

26,90 CHF

Moskaus langer Arm - Stalin und der Kommunismus in Polen
Das stalinistische System, welches seit Ende des Zweiten Weltkrieges mit der Hilfe Moskaus in vielen Staaten Osteuropas etabliert wurde, fand auch in Polen seinen Niederschlag. In der Polnischen Arbeiterpartei (PPR - Polska Partia Robotnycza) zeichnete sich sehr bald ein Konflikt zwischen den in Moskau ausgebildeten Kommunisten um Boleslaw Bierut und den sogenannten 'Heimatkommunisten' um Wladyslaw Gomulka ab. Zahlreiche polnische Publikationen ...

35,50 CHF

Reise Know-How Sprachführer Polnisch Slang - das andere Polnisch
Ob Geschäftsleute, Austauschstudenten oder Deutsche mit polnischen Vorfahren - viele Menschen, die nach Polen kommen, haben den Wunsch, sich auf Polnisch zu verständigen. Zu Hause hat man vielleicht schon einige Brocken Polnisch gesprochen, doch im Land selbst ist man schnell überfordert. Denn das Polnisch der Polen unterscheidet sich komplett von dem, was bei uns mühsam gelernt wurde. Dieses Buch soll ...

16,50 CHF