6 Ergebnisse.

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge
Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes ...

54,90 CHF

Dramatische Neuerungen durch August Strindberg am Beispiel seines Dramas "Ein Traumspiel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte ein Schlaglicht auf den zeitgeschichtlichen Rahmen rund um Ein Traumspiel werfen und herausstellen, was dieses Stück im Besonderen und Strindbergs Arbeit im Allgemeinen so wichtig für den Weg des Dramas in die Moderne macht.

26,90 CHF

"Die Hamletmaschine" und ihre Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielzeit 2007/08 bringt der Regisseur Stephan Kimmig "Die Hamletmaschine" am Staatstheater Stuttgart als Teil eines Stückquartetts auf die Bühne und in einen gezielten Diskurs zum Jahr 1977, den Ereignissen des "Deutschen Herbstes" und dem Terror der RAF. Inwiefern sich im Text ...

25,90 CHF

Diabetesrisikoreduktion durch Lebensstilmodifikation
Eine kombinierte Ernährungs- und Bewegungsintervention vermag normal- und übergewichtige Personen zu motivieren mehr Eigenverantwortung für präventive Gesundheitsmaßnahmen zu übernehmen. Alleine Ernährungsaufklärung und Ernährungsinformation auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse führt zu hochsignifikanter Verminderung von Risikofaktoren. Mehr Bewegung in den Alltag einzuplanen bedarf nur geringer Lebensstilveränderungen.

60,50 CHF

Whaka Whanau
Mittels ethnografischer Feldforschung versucht dieses Buch, die Auswirkungen des Akkulturationsprozesses auf das traditionelle Geburtssystem darzustellen. Dem kosmologisch-ideologischen Weltbild und der Institution von mana und tapu wurde hierbei besonderes Augenmerk gewidmet, und die Annäherung an die indigene Sichtweise versucht. Durch die Medikalisierung der Geburt wurde diese aus dem soziokulturellen Rahmen herausgelöst, so daß der Übergang zur Mutterschaft heute krisenreicher verläuft. Das ...

94,00 CHF