4 Ergebnisse.

Die Versorgungssituation von Menschen mit HIV und AIDS
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit fasst die Entwicklung in der Forschung über HIV/AIDS in Deutschland von der Entdeckung des Virus bis zur aktuellen Situation zusammen. Folgende Fragen sollen dabei insbesondere beleuchtet werden: Wie konnte die Versorgungsforschung bisher die Eingrenzung von HIV-Neuinfektionen vorantreiben und die Behandlung ...

26,90 CHF

Qualitätsbeurteilung von Einrichtungen der stationären Altenhilfe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, 5, Hamburger Fern-Hochschule (Gesundheit und Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit wird das deutsche System der Überprüfung und öffentlichen Darstellung von Qualität im Pflegeheim kritisch beleuchtet sowie mit dem Vorgehen anderer Länder verglichen. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um Großbritannien, Österreich, die Schweiz und ...

57,90 CHF

Motivation und Intention von SexualassistentInnen in der Altenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule (Pflegemanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualassistenz ist eine in der Behindertenarbeit bereits seit längerem bekannte und erfolgreich angebotene Dienstleistung für Menschen, die beim Ausleben ihrer Sexualität aus unterschiedlichen Gründen Unterstützung benötigen. In der Altenhilfe ist diese Tätigkeit bisher noch relativ unbekannt, jedoch ist auch hier der ...

26,90 CHF

Der Beitrag des AAL zur Sturzprophylaxe und dem Umgang mit Stürzen Pflegebedürftiger
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sorge um veränderte Lebensverhältnisse im hohen Alter, zunehmende Unselbständigkeit und damit Abhängigkeit von Anderen ist für die Menschheit nichts Neues. Bereits aus dem 3. Jh. v. Chr. finden sich Schriften, wie beispielsweise "Peri geros" ("Über das Altern") des Philosophen Ariston von Keos. Auch ...

26,90 CHF