3 Ergebnisse.

Basiswissen Aphasie
Was ist Aphasie, wie entsteht sie und welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten gibt es aktuell? Das Grundlagenbuch bietet eine komprimierte Zusammenfassung wissenschaftlicher Erkenntnisse für die Diagnostik und evidenzbasierte Therapie. Dabei liegt ein thematischer Schwerpunkt auf dem Einsatz von Digitalisierung, Teletherapie und nicht-invasiver Hirnstimulation. Mit Onlinematerial.

38,90 CHF

Neue Technologien in der Sprachtherapie
Wenn Alter, Krankheit oder Behinderung die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit rauben, sind die Folgen für Betroffene einschneidend: Kommunikationsfähigkeit ist die Grundlage jeder sozialen Teilhabe. Moderne Kommunikationstechnologie kann diese Patienten befähigen, sich aus sozialer Isolation zu befreien. Das Buch richtet sich an Sprachtherapeuten und Logopäden in Wissenschaft und Praxis, die Patienten durch unterstützte Kommunikation und assistive Technologien wieder zu Lebensqualität verhelfen möchten. ...

39,90 CHF

Verbale und visuelle Konzeptstörungen bei Aphasie
Eine der zentralen Fragestellungen in den Theorien des menschlichen Geistes ist: Sind Sprache und Denken unterschiedliche Domänen? Welche Wechselbeziehungen bestehen und wie wirken sich diese bei Hirnschädigungen aus? In der Aphasiologie ist bekannt, dass Aphasiker nicht nur bei verbalen, sondern auch bei nonverbalen kognitiven Aufgaben semantische Beeinträchtigungen zeigen. Die vorliegende modellgeleitete Gruppenuntersuchung sowie die Therapiestudie mit Einzelfällen deuten darauf hin, ...

43,90 CHF