5 Ergebnisse.

Plädoyer für eine neue Verbraucherpolitik
ZIELPROBLEMATIK DER VERBRAUCHERPOLITIK ....... , ............... 29 HEMBERLE G.I V. KEITZ, W. Ziele und Strategien der Verbraucherpolitik ...................... 30 ENGELHARDT, W.W. Zur Normenanalyse und -Kritik der gegenwärtigen Verbraucherpolitik 63 KLEINHENZ, G. Verfahren der Normenfindung und -begründung für die Verbraucherpol itik ............................................... 85 LEUER, H.

73,00 CHF

Überbetriebliche Vernetzung im Handel
Die Anwendungspotentiale und -voraussetzungen des unternehmensübergreifenden ISDN-Einsatzes sind bisher noch weitgehend unerschlossen. Die beteiligten Unternehmen stehen vor erheblichen Koordinationsproblemen in bezug auf die Organisation der Datenwege und der Datenstandardisierung. Bewährte Lösungen hierfür gibt es nicht, und insofern ist hier von einer "Organisationslücke" auszugehen. Wenn es als Voraussetzung einer überbetrieblichen Vernetzung eines Interessenausgleichs zwischen den beteiligten Unternehmen bedarf und somit letztlich ...

73,00 CHF

Informations- und Kommunikationstechniken im Dienstleistungssektor
Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Versuches, ein sehr komplexes Thema von einem nicht kleinen Kreis von Autoren aus sehr unterschiedlichen Blickrichtungen aus­ leuchten zu lassen. Die Herausgeber haben dazu Autoren aus Untemehmen, Verbfulden, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu einem Zeitpunkt eingeladen, zu dem tiber den Einsatz der neuen Informations-und Kommunikationstechniken im Dienstleistungs­ sektor noch mehr Unsicherheit als Sicherheit herrscht. ...

73,00 CHF