2 Ergebnisse.

Spannung des Bewusstseins
Nicolas Bickmann zeigt, dass Fichte in der Frühphase seines Philosophierens (1793-1800) verschiedene, äußerst subtile und differenzierte Konzeptionen der Einheit des endlichen Bewusstseins entwickelt. Den Kern dieser Einheit bildet jeweils das Verhältnis von theoretischen und praktischen Vermögen des Ich. Der Spannung, die zwischen diesen verschiedenen Entwürfen besteht, korrespondiert die Spannung, die im endlichen Bewusstsein selbst herrscht. Den Fährten der Philosophie Fichtes ...

79,00 CHF

Kategoriendeduktion in der klassischen deutschen Philosophie
»The Deduction of Categories in Classical German Philosophy« This anthology assembles contributions by renowned philosophers on one of the central problems in the period of Classical German philosophy from Kant to Hegel: the problem of the deduction of categories. The volume thus provides an insight into the complex history of appropriation and productive transformation of this problem - first and ...

95,00 CHF