2 Ergebnisse.

Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel
Die Studie beschreibt die Validierung der Rhetorik durch die Philosophie des deutschen Idealismus am Beispiel dreier ihrer größten Vertreter und fördert drei deutlich unterschiedene Positionen zutage. Den Leitfaden der Untersuchung bilden die von Platon formulierten und von Kant, Fichte und Hegel jeweils unterschiedlich ausgedeuteten zentralen Gesichtspunkte philosophischer Rhetorikreflexion: die logisch-methodologische, die ästhetische und die politisch-moralische Kritik sowie die Kritik des ...

139,00 CHF

Ferdinand Hodler. Landschaften
Die Landschaftsbilder sind der Teil des Schaffens von Ferdinand Hodler (1853-1918), der bis heute eine ungebrochene und sich stets erneuernde Wertschätzung geniesst. Namentlich in den letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens schuf Hodler ein Landschaftswerk, das zu den grossen originalen Leistungen der modernen europäischen Malerei zählt. Die Neuausgabe dieser in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zürich, den Musées d'Art et d'Histoire in ...

52,00 CHF