3 Ergebnisse.

Die Rückkehr der Ideologie
Nachdem Daniel Bell bereits 1960 das »Ende der Ideologie« ausgerufen hatte, schien spätestens mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion der letzte Beweis für die Diagnose des »post-ideologischen Zeitalters« geliefert. Fast dreißig Jahre später liegt nicht nur die selbst ideologische Qualität der Postideologie-Diagnose auf der Hand. Darüber hinaus haben Erfolge fundamentalistischer und populistischer Bewegungen, die Akzeptanz von Verschwörungstheorien und »alternativen Fakten«, der ...

53,50 CHF

Luhmann und die soziale Ungleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Soziologie und Wissenschaftslehre), Veranstaltung: Die Konstruktion der Gesellschaft: Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit, Integration und sozialer Wandel , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll nun die Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann näher erläutert und die Schwachpunkte herausgefunden ...

26,90 CHF

Der Fluency Effekt in der Markt- und Werbepsychologie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehrstuhl Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Meta Analyse soll gezeigt werden, ob der Einfluss des Fluency Effekts auf die Konsumentenbewertung beziehungsweise die Beurteilung bestätigt werden kann. Dabei werden verschiedene Moderatoren herangezogen, die mögliche Unterschiede in den Effektstärken ...

39,90 CHF