4 Ergebnisse.

Das Museum im Kloster Bersenbrück
Nach umfangreicher Sanierung und Neueinrichtung wurde im Oktober 2018 das Kreismuseum Bersenbrück unter neuem Namen wieder eröffnet. Das "Museum im Kloster" befindet sich im sogenannten Äbtissinnenflügel, einem Gebäudeteil, der im 17. Jahrhundert an das Zisterzienserinnenkloster Bersenbrück angebaut worden war. Die bewegte Geschichte der verschiedenen Nutzungen, die dieses Gebäude erlebt hat, bildet den "roten Faden", der durch die Ausstellung führt. Dabei ...

27,90 CHF

Der Geschichte eine Stimme geben
Franz Meyer leitete von 1988 bis 2011 das Stadtarchiv Bad Salzuflen. Mit der Überlieferung der alten lippischen Salz- und Kurstadt und ihrer Ortsteile, mit diversen Nachlässen und mit dem Firmenarchiv von Hoffmann's Stärkefabriken enthält es einen reichen Fundus zur lokalhistorischen Forschung. Franz Meyer verlässt Bad Salzuflen und 22 Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter bedanken sich bei ihm für die langjährige Zusammenarbeit. Neben ...

28,90 CHF

Werbung und Warnung
Zwischen 1815 und 1914 verließen über 6 Millionen Auswanderer Deutschland nach Übersee. Ca. 70 bis 80 000 von ihnen gingen nach Australien. Was bewog sie, von der Hauptroute nach Nordamerika abzuweichen und sich für diese abgelegenen britischen Kolonien zu entscheiden? Was wussten die Menschen über «Down Under»? Auf der Grundlage welcher Informationen kamen sie zu dem Entschluss, auf den fünften ...

86,00 CHF