5 Ergebnisse.

Konflikte um Infrastrukturen
Die Gesellschaft ist in eine Phase zugespitzter Infrastrukturkonflikte eingetreten. Die Beiträger*innen erörtern aus politökonomischer und diskursanalytischer Perspektive, was diese Konflikte in den Bereichen Wohnen, Gesundheitsversorgung und saubere Luft kennzeichnet und wie der Staat auf sie reagiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, mit welchen Herausforderungen, Perspektiven und Konflikten derzeit bei der Versorgung mit öffentlichen Gütern gerungen wird und welche Rolle schwache ...

54,50 CHF

Die Übertragung von Betriebsvermögen und Anteilen an Kapitalgesellschaften mit vorhandenen Verlustvorträgen in der Steuerplanung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Steuerplanung der Unternehmensnachfolge mit vorhandenen oder möglicherweise vor dem geplanten Übertragungszeitraum entstehenden Verlusten. Die Unternehmensnachfolge wird als Übergang von Eigentum an einen Betrieb verstanden, unabhängig davon, ob die Übertragung innerhalb der Familie stattfindet. Nachfolge ...

42,50 CHF

Gedichte an Gott
Es ist manchmal schwer in Worte zu fassen, was wir beim Betrachten und Nachdenken über die Wahrheiten Gottes empfinden. Unsere Sprache ist dazu eigentlich nicht fähig. Im Gedicht wird etwas von dem Entzücken und dem überwältigenden Staunen vor Gott greifbar. In diesem Buch werden verschiedene Themen angesprochen und als Gebet vor Gott gebracht: Gottes exklusive Liebe, Anbetung, Barmherzigkeit, Leiden und ...

32,50 CHF

Interreligiöse Bildung und Vorurteile
Welche Einstellungen haben junge Menschen gegenüber fremden Religionen? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Bewertung von religiös Fremdem, unterschiedlichen Merkmalen von Religiosität und dem Umgang mit anderen Formen von Vielfalt?Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen erfolgt zunächst eine umfassende Zusammenschau von einstellungs- bzw. vorurteilstheoretischen Erkenntnissen der Soziologie, Psychologie und Religionspädagogik. Auf dieser Grundlage wird eine detaillierte quantitativ-empirische Erhebung entworfen, die vielfältige ...

54,90 CHF

Aktionsparameterüberblick der Erbschaft- und Schenkungsteuerplanung bei der unentgeltlichen Unternehmensnachfolge
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen betriebswirtschaftlichen Überblick ausgewählter Aktionsparameter nach der Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuerreform 2016. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Nach der Einleitung werden im Kapitel 2 die rechtlichen Grundlagen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes erarbeitet (nachfolgend nur ErbStG), welche für ...

28,50 CHF