3 Ergebnisse.

Sprache in der Klasse
In dieser Arbeit wird eine Primarschulklasse in einer zweisprachigen Schweizer Stadt untersucht. Die Schulklasse zeichnet sich durch besonders heterogene muttersprachliche Verhältnisse aus. Der schweizerdeutsche Klassendialekt wird mittels zahlreicher dialektologischer Variablen beschrieben, und es zeigt sich, daß im Zusammenspiel von sozialer Dynamik innerhalb der Klasse und innerlinguistischen Bedingungen rasch eine recht hohe sprachliche Konformität entsteht. Über einen soziographischen Zugang wird die ...

139,00 CHF

Die deutsche Schriftsprache und die Regionen
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Entstehung der deutschen Schriftsprache, wobei anhand von Texten aus dem deutschen und niederländischen Raum unterschiedliche Aspekte des Standardisierungsprozesses in der frühen Neuzeit erörtert werden. Die Diskussion um die Rolle von regionalen, textsortenspezifischen und sozialen Faktoren liefert neue sprachgeschichtliche Erkenntnisse.

206,00 CHF

Ort und Weg
In diesem Buch wird der sprachliche Ausdruck von statischen und dynamischen Raumrelationen untersucht. Es werden typologische und variationslinguistische Ansätze integriert, um nicht nur Standardsprachen, sondern auch Dialekte zu vergleichen. Auf empirischer Basis wird nachgewiesen, dass sich auch nahe verwandte Varietäten beträchtlich unterscheiden. Die syntaktische und semantische Feinanalyse der raumbezogenen Präpositionen, Verben, Adverbien und Verbalphrasen führt zu einer Revision der gängigen ...

180,00 CHF