3 Ergebnisse.

Präteritum- und Perfektgebrauch im heutigen Spanisch
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur ...

139,00 CHF

Die spanische Sprache: Verbreitung, Geschichte, Struktur
Das Buch gibt eine kompakte und übersichtliche wissenschaftliche Gesamtdarstellung der spanischen Sprache, gegliedert in drei Themenblöcke: (1) Stellung des Spanischen in der Welt, (2) Sprachgeschichte und (3) Sprachsystem - dieser umfangreichste Teil ist unterteilt in Phonologie / Graphie, Grammatik und Lexikon. Als Lehr- und Nachschlagewerk hat sich "Die spanische Sprache" (1. Auflage 1987, 2. überarbeitete Auflage 1995, italienische Ausgabe 1999) ...

42,50 CHF

Französische Sprachgeschichte
Die vorliegende zweite Auflage der Französischen Sprachgeschichte will das Werk wieder für das breite Publikum verfügbar machen. Die - in der Praxis bewährte - didaktische Aufbereitung des Stoffes ist beibehalten, ebenso der Aufbau in fünf Teilen: - Grundbegriffe der Historischen Sprachwissenschaft - Lateinische Basis - Interne Geschichte des Französischen - Externe Geschichte des Französischen - Sprachliche Gliederung Frankreichs Die Darstellung ...

42,50 CHF