3 Ergebnisse.

Deindustrialisierung und Umgang mit dem industriellen Erbe
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Seminar für sozialwissenschaftliche Geographie), Veranstaltung: Europas Städte: Aktuelle Themen und Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Deindustrialisierung anhand von ausgewählten europäischen Staaten darzustellen. Hierfür ist ein kurzer geschichtlicher Rückblick in die Zeit der Industrialisierung angebracht, um später den Strukturwandel im 20. ...

26,90 CHF

Die Megacity Sao Paulo und seine Armenviertel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Technische Universität München (Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung), Veranstaltung: Urban landscapes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit den Notbehelfssiedlungen der größten Stadt Brasiliens, São Paulo, die gleichzeitig auch eine Megacity ist. Es wird versucht aufzuzeigen, unter welchen Umständen ...

26,90 CHF

Shared Space - Öffentlicher Raum für alle!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sozialwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Diplomarbeit wird ein Verkehrskonzept bzw. eine städtische Gestaltungsphilosophie namens Shared Space erklärt und anhand von drei ausgewählten Orten in München untersucht. Die Arbeit ist in einen theoretischen und einen empirischen Teil gegliedert. Der ...

60,50 CHF