4 Ergebnisse.

Lothringer Kostbarkeiten
Seit 35 Jahren ist Klaus Bernarding der kompetente Botschafter Lothringens. Und immer wieder überrascht er uns mit Neuem und Unbekanntem. Atheistische Pfarrer und glühende Marienverehrung, Blicke hinter die prächtige Fassade von Herzog Stanislaus, Anekdoten und Lebenslinien sind die Lothringer Kostbarkeiten, die der Autor gewohnt kenntnisreich, tiefschürfend und unterhaltsam präsentiert. Sie eröffnen neue Perspektiven auf das kirchliche und weltliche, das dörfliche ...

30,90 CHF

Voltaire in Briefen
Voltaires Briefe sind eine einzigartige Fundgrube für das spontane Entstehen der Gedanken, für das unmittelbare Reagieren auf Tagesereignisse und für die vielfältigen Arbeits- und Interessengebiete. In all seinen brieflichen Äußerungen, die an eine Vielzahl von Korrespondenten gerichtet sind, zeigt sich sein wacher Geist und sein feuriges Temperament. Diese Briefe in der neuen Übersetzung Klaus Bernardings sind von einer so ursprünglichen ...

24,90 CHF

Lothringer Passagen
Noch nicht sehr lange her ist die Zeit, da unsere Nachbarregion Lothringen als unattraktive Industrie- und Landwirtschaftsregion von Touristenströmen jeder Art gemieden wurde. Deshalb stammen die etwas ausführlicheren Reisebücher meistens aus der Feder von Kunsthistorikern oder anderen Kulturbeflissenen und bereiten die Perlen des Landes quasi als Geheimwissen für Schatzsucher auf. Der Saarbrücker Schriftsteller Klaus Bernarding hat einen direkteren Zugang: Seit ...

29,90 CHF

Lothringer Passagen 2
Im April 2009 jährt sich zum hundertsten Mal der Zusammenschluss des Verwaltungszentrums Saarbrücken, der Handels- und Handwerkerstadt St. Johann und der Arbeitervororte Malstatt/Burbach zur Großstadt Saarbrücken. Dass sich vor dem Zusammenschluss Bürgermeister duellierten, ist nur eines von vielen unterhaltsamen Details. Der Journalist Dieter Gräbner, langjähriger Lokalchef der Saarbrücker Zeitung, und der Jurist und Historiker Stefan Weszkalnys, viele Jahre Leiter des ...

30,90 CHF