6 Ergebnisse.

Der Betrug
Der Doppelroman von Georges Bernanos Der Betrug und Die Freude entstand vor bald einem Jahrhundert. Im ersten Teil, dessen ursprünglicher Titel Die Finsternisse lautete, könnte man ein Derivat der Sonne Satans (Max Brod) sehen, nur sind die Akzente verschoben: Die Hauptfigur in Der Betrug ist mit Abbé Cénabre ein Vertreter des Amtes, ein Priester, der entdeckt, dass er nicht mehr ...

29,90 CHF

Die Freude
Für das Jahr 2013 ist der zweite Teil des Doppelromans, 'Die Freude', angekündigt, in diesem 'Mysterienspiel' lässt Bernanos erneut, wie Hans Urs von Balthasar im Vorwort zu 'Gelebte Kirche: Bernanos' (S. 12), schreibt, 'die wunderbaren Geheimnisse der Kirche, die beinah niemand kennt und kennen will, aufleuchten'. Im Zentrum des Romans steht Chantal, die sowohl der kleinen Therese als auch Jeanne ...

30,90 CHF

Das sanfte Erbarmen /Die Geduld der Armen
Albert Béguin, ein Freund des Dichters, der sich auch nach dessen Tod um seinen Nachlass kümmerte, vor allem auch um die Sammlung seiner weit verstreuten Korrespondenz, hat dieser ersten Briefauswahl «Das sanfte Erbarmen» eine kurze Vita des Dichters vorangestellt. Béguin war auch Hans Urs von Balthasars Freund und so in der Lage, diesem kurz nach dem Tod des Dichters (1948) ...

26,50 CHF

Tagebuch eines Landpfarrers
An der Lauheit und am Unverständnis der Menschen scheitert der junge Landpfarrer des nordfranzösischen Ambricourt als Seelsorger. Gerade dadurch kommt er seinem Auftrag nach, den unerkannten Christus unter den Menschen gegenwärtig zu machen. Im Selbst-gespräch des Scheiternden vereint Georges Bernanos christliche Spiritualität und Weltliteratur. Vor allem zeigt der maßgebliche Vertreter des "Renouveau catholique" in dem Werk, das erstmals 1936 erschien, ...

39,50 CHF

Unter der Sonne Satans
Das eigentliche Thema dieses 1926 erstmals erschienenen Buches ist die Konfrontation Kirche - Welt. 'Für Bernanos steht und fällt die Kirche mit ihrer letzten Solidarität mit der Welt. Er baut im Grunde keine Brücken, sondern reißt die falsch gebauten Übergänge ein, um beide in ihrer Reinheit einander gegenüberzustellen.' (H.U. von Balthasar, Gelebte Kirche: Bernanos, S. 231f). Zugleich wollte Bernanos seinen ...

30,90 CHF