5 Ergebnisse.

wagnerspectrum 2/2005
Aufsätze / Articles - G. R. Koch: Was sehen wir beim Hören, was hören wir beim Sehen? Das Musiktheater, ein unbekanntes Wesen Wagner hat sein Verschwinden mitkonzipiert - L. Lütteken: Wider den Zeitgeist der Beliebigkeit. Ein Plädoyer für die Freiheit des Textes und die Grenzen der Interpretation - S. Friedrich: Um die "Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik" ...

27,90 CHF

wagnerspectrum 1/2008
Editorial Aufsätze zum Schwerpunkt: Hermann Danuser: Verheißung und Erlösung - Zur Dramaturgie des "Torenspruchs" in Parsifal - William Kinderman: Gral und Gegengral - Die Klangräume des Parsifal-Dramas - Ulrike Kienzle: Die heilige Topographie in Wagners Parsifal - Volker Mertens: Wie christlich ist Wagners Gral? - Peter Moormann: Der Gral im Film - Aufsätze / Essays: Maurizio Giani: Erpresstes Verstummen - ...

27,90 CHF

wagnerspectrum Heft 1/2010
Editorial Wolfgang Wagner zum Gedenken - Aufsätze zum Schwerpunkt: M. Giani: Aspekte der Wagner-Rezeption in Italien - K. R. Syer: Wagner und das Erbe Carlo Gozzis - S. Stauss: Wagner und Belcanto - U. Schweikert: "Auch ich will die , Zukunftsmusik'". Verdi und Wagner - Bilanz einer einseitigen Beziehung - E. Voss: Palestrina im Weltbild Richard Wagners - D. Schickling: ...

27,90 CHF

wagnerspectrum 2/09
Aufsätze zum Schwerpunkt: Uwe Puschner: Ideologische Grundlagen und Ausformungen volskischer Religion - Claus-Dieter Osthövener: Konstellationen des Erlösungsgedankens - Micha Brumlik: Erlösung von der Erlösung - Richard Wagners Christologie - Udo Bermbach: Bayreuther Theologie - Arisches Christentum und deutscher Protestantismus bei Houston Stewart Chamberlain und Hans von Wolzogen - Claus- Dieter Osthövener: Bayreuther Theologie und Deutsche Christen - Zur Wirkungsgeschichte des ...

27,90 CHF