10 Ergebnisse.

Kochlöffel küsst Häkelnadel
Küchenliebe und Wollglück: Wenn sich Kochlöffel und Häkelnadel küssen Anderen eine Freude zu machen, sie zum Lächeln und die Augen zum Strahlen zu bringen, gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Sind die Geschenke auch noch selbst gemacht, egal ob aus leckeren Zutaten oder feinster Wolle, ist die Freude gleich doppelt so groß. Denn in jedem selbstgemachten Geschenk, steckt auch ...

32,50 CHF

Zuhause ist, wo meine Hühner sind
Das Glück legt manchmal Eier. Ob zuerst Henne oder Ei da waren, ist Tanja Berlin inzwischen einerlei. Denn seit Agate, Alma und Adele in ihrem Garten ein Zuhause gefunden haben, ist mit ihnen große Freude und munter gackerndes Leben eingezogen. Da sich durch die drei Zwerg-Cochin-Damen auch noch zahlreiche Kontakte und Freundschaften zu anderen Hühnerhalterinnen und -haltern entwickelten und sie ...

32,50 CHF

Feste feiern mit Kindern
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es schon in einem alten Sprichwort - und Gelegenheiten dafür lassen sich das ganze Jahr über finden. Während sich rund ums Feiern eine ganze »Spaßindustrie« gebildet hat und sogar Kindergeburtstage zu kostspieligen Großevents geworden sind, zeigt Tanja Berlin in ihrem neuen Buch durch einfache, aber schöne Deko-, Spiel-, Bastel- und Rezeptideen, ...

32,50 CHF

Frühling, Sommer, Äpfel, Winter
Die Jahreszeiten sind nicht nur in der Natur zu spüren - wir können sie auch mit und für unsere Kinder und uns selbst erleben, indem wir basteln, werkeln, kochen und backen. Mit Liebe zum Detail und durch ihre skandinavischen Wurzeln mit dem Gespür für Stil und Ambiente, lädt Tanja Berlin - bekannt durch ihren Familienblog Zuckersüße Äpfel - zum kreativen ...

32,50 CHF

Die Merkmale der griechischen Kultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (-), Veranstaltung: Kulturelle Diversität, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt steckt voller Konfrontationen zwischen Menschen, Gruppen und Völkern, die unterschiedlich denken, fühlen und handeln." Dieses unterschiedliche denken, fühlen und handeln wird nach G. Hofstede als mentale Programmierung verstanden, die ein Leben lang erlernt ...

21,90 CHF

Bei gutem Tee ist das Glück nicht fern
Von der Produktion und den Arbeitsprozessen bis zur richtigen Teekanne schlägt die Autorin den Bogen. Von den klassischen Schwarztees bis zu den Oolongsorten und dem Shincha - Japans bestem Tee. Und von den Anbaugebieten sogar bis zu einer Kostenübersicht. Teebücher gibt es viele, jedoch keines über die hochwertigen und seltenen Tees, die ein besonderes Geschmackserlebnis bieten. Dieses Buch füllt diese ...

25,90 CHF

Die Organe der EU und ihre Aufgaben
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Studiengang Sozialarbeit), Veranstaltung: Sozialwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Verordnung eines Staates, wie z.B. dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, wird vorgeschrieben welche Organe die Aufgaben des Staates ausführen und wie die einzelnen Aufgaben verteilt werden. Die Verfassungsorgane des ...

24,50 CHF

Die Lebenssituationen von Kindern, mit und ohne Hörbehinderung, im Vergleich zwischen Uganda und Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Osnabrück, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bezeichnend für Deutschland ist es, dass es dem überwiegenden Teil der Kinder gut geht. Sie sind ausreichend ernährt, ihre medizinische Versorgung ist durch genügend Ärzte, Medikamente und das soziale Netz abgesichert, die Kindersterblichkeit ist weltweit eine ...

65,00 CHF

Ein Ohr für die Musik trotz Gehörlosigkeit. Die Gehörlosenkultur und ihre Beziehung zur Musik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Studiengang Sozialwesen), Veranstaltung: Fachdidaktik Musik: Elementares Musizieren in Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gehörlosenkultur und ihre Beziehung zur Musik stellt in Deutschland ein kaum beachtetes Gebiet dar. Musik und die Behinderung Gehörlosigkeit werden als unvereinbarer Gegensatz empfunden. Die Frage die hierbei ...

23,50 CHF

Der Begriff 'Kunde' in der Sozialarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (-), Veranstaltung: Institutionelle und organisatorische Bedingungen der Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Kunde in der Sozialarbeit von Tanja Berlin In sozialen Tätigkeitsfeldern wird der Empfänger einer Leistung in der Regel als Klient oder Adressat betitelt und behandelt. Trotz allem taucht häufig innerhalb ...

26,90 CHF