12 Ergebnisse.

Alle Jahre wieder
Bunt, wahr und sehr komisch - die witzigsten Geschenke, seit es Bücher gibt!Wie sieht der perfekte Adventskalender aus? Wann glauben wir an den Nikolaus? Welche Weihnachtslieder hört man wie häufig im Radio? Wann fängt der Baum zu nadeln an? Was passiert mit geschenkten Gutscheinen? Erstmals präsentiert der Graphitti-Blog witzige Grafiken, die die Weihnachtszeit mit all ihren herrlichen Traditionen und Eigenheiten ...

16,50 CHF

Was wir in der Schule lernen
Woran erkennt man, dass jemand Lehrer ist? Was lernen wir tatsächlich im Sportunterricht? Wieso gehen Schüler während des Unterrichts so oft auf die Toilette? Und warum fragen Lehrer am Anfang der Stunde, was das letzte Unterrichtsthema war? Nach dem Mega-Erfolg der letzten Bände präsentiert der Graphitti-Blog jetzt witzige Grafiken aus dem Schulalltag - ungeheuer komisch, unnachahmlich gut und absolut wahr!

16,50 CHF

Was wir tun, wenn die Fernbedienung nicht mehr geht
Dieses Postkartenbuch macht gleich doppelt Freude: nicht nur dem Besitzer, sondern auch den Adressaten der heraustrennbaren Postkarten. Der Graphitti-Blog präsentiert witzige Grafiken, die das alltägliche Leben, vor allem aber gefühltes Wissen abbilden - immer überraschend, immer komisch und immer wahr! Hier sind 32 der beliebtesten Grafiken als Postkarten versammelt.

17,50 CHF

So sind sie, die Schweden
Geben wir es ruhig zu: Die Schweden sind manchmal seltsam. Sie essen seltsame Dinge. Sie benehmen sich seltsam. Sie sind mal zu steif und mal ein bisschen zu locker. Sie lachen über Dinge, die nicht lustig sind.Die Fremdenversteher liefern Antworten: Knapp, bissig und voller überraschender Einsichten. Am Ende ist klar: So sind sie eben, die Schweden!Die Fremdenversteher über die Schweden: ...

14,90 CHF

Wovon wir einen Ohrwurm bekommen
Was tun wir, wenn wir unter der Dusche stehen? An welchen Wochentagen werden wir krank? Warum kaufen wir uns ein Fitness-Armband? Was machen wir, wenn der Stift nicht mehr schreibt? Und woran erkennt man Hundebesitzer? Der Graphitti-Blog präsentiert witzige Grafiken, die das alltägliche Leben, vor allem aber gefühltes Wissen abbilden - überraschend, kreativ, ungeheuer komisch und unnachahmlich gut!

16,50 CHF

Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt
Das Bilderbuch des unnützen WissensWas tut man, wenn der Bürokaffee alle ist? Wo werden die meisten Leichen im Tatort gefunden? Warum sind die Sitznachbarn im Flugzeug das Schlimmste am Fliegen? Was macht man, während man wartet, bis der Toast fertig ist? Und wofür werden Heimtrainer tatsächlich benutzt? Die Internetseite graphitti-blog.de präsentiert witzige Grafiken, die das alltägliche Leben, vor allem aber ...

17,90 CHF

Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt
Die Fortsetzung des Mega-BestsellersWas machen wir mit einem Kugelschreiber, der nicht mehr schreibt? Wann haben wir unheimlich Lust auf Sex? Wie sieht die statistische Zusammensetzung eines Einkaufs bei IKEA aus? Und die unseres Kleiderschranks? Der Graphitti-Blog präsentiert witzige Grafiken, die das alltägliche Leben, vor allem aber gefühltes Wissen abbilden. Nach dem Bestsellerhit Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt ...

16,50 CHF

Gefühltes Deutschland
Der neue Bestseller von Erfolgsautorin Katja Berlin Gefühlt weiß jeder, die wahre deutsche Teilung verläuft zwischen Aldi Nord und Aldi Süd. Und es gibt nur drei Klimazonen in Deutschland: den zu kalten Norden, die zu nasse Mitte und den zu heißen Süden. Nach ihren Bestsellererfolgen Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt und Was wir tun, wenn es an ...

19,50 CHF

Gläubigerschutz durch Kapitalschutz bei der englischen private company limited by shares mit Verwaltungssitz in Deutschland
Die private company limited by shares nach dem Recht von England und Wales entwickelt sich zu der derzeit führenden ausländischen Gesellschaftsform in Deutschland. Dieser Zuwachs wird unter gläubigerschutzrechtlichen Gesichtspunkten mit Skepsis beobachtet. Die Ausarbeitung untersucht Wege, wie in europarechtskonformer Weise ein möglichst hohes Schutzniveau für inländische Gläubiger von EU-Auslandsgesellschaften erzielt werden kann und beleuchtet diese Problematik insbesondere unter dem Aspekt ...

93,00 CHF