1 Ergebnis.

Die beiden Quellen der Moral und der Religion
In seinem letzten größeren Werk entwirft Bergson, ausgehend von seinem zentralen Begriff des »élan vital«, eine Ethik und Religionsphilosophie, die die beiden Kulturphänomene Moral und Religion auf deren interne Veränderungskräfte prüft. Unter Rückgriff auf christliche Mystik, buddhistische Kontemplation, aber auch die Alleinheitslehren von Platon und Plotin verweist Bergson 1932, am Vorabend des Faschismus und der europäischen Katastrophe, auf die Möglichkeit ...

41,50 CHF