115 Ergebnisse - Zeige 101 von 115.

Hybride Religiosität - posttraditionale Gemeinschaft
In diesem Band geht es um Formen hybrider Religiosität, die sich an symbolischen Orten im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns (Dorfkirchen, Gutshäusern, ehemaligen LPG-Anlagen u. a.) herausgebildet haben. Es werden Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen präsentiert und in das von den Herausgebern entwickelte Deutungskonzept der "Religionshybride" eingezeichnet. In den Blick kommen dabei posttraditionale Vergemeinschaftungen und Vernetzungen, alltagsästhetische Formgebungen, eine Kultur der Feste ...

37,90 CHF

Studien-Starter-Pack Soziologie
Das Studien-Starter-Pack ist die ideale Grundausstattung für die erste Phase des Studiums. Drei Bände zu zentralen Themen der ersten Semester verschaffen die nötige Orientierung und bilden den Grundstock einer studentischen Handbibliothek. Das Pack enthält die drei UTB-Titel: . Berger, Peter L.: Einladung zur Soziologie . Henecka, Hans-Peter: Grundkurs der Soziologie . Schwietring, Thomas: Was ist Gesellschaft?

63,00 CHF

Prekäre Genres
Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über sie hinweggehen und sie obsolet werden lassen. Zum anderen sind wissenschaftliche Klassifizierungen ästhetischer Erscheinungen nicht unveränderlich. Indem sie das Marginale, Periphere und Prekäre ...

49,90 CHF

Neurologische Erkrankungen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft und Geburt sind natürliche physiologische Vorgänge. Neurologische Erkrankungen können dabei vor und während einer Schwangerschaft auftreten. In beiden Fällen ist sachkundige neurologische und geburtshilfliche Beratung nötig. Erstmals für den deutschen Sprachraum, bereiten die Autoren diese Thematik in Form eines interdisziplinären praxisorientierten Handbuches für Ärzte auf. Aktuell, detailliert, klar strukturiert und praxisnah, stellen sie relevante neurologische Krankheitsbilder dar - basierend ...

54,50 CHF

Suizidalität - Erklärungsansätze und therapeutischer Umgang mit suizidalen Klienten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule München, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit dem Thema "Erklärungsansätze zur Entstehung von Suizidalität und therapeutischer Umgang mit suizidalen Klienten". Dabei sollen nicht nur spezielle soziologische, psychodynamische und medizinische Suizidtheorien näher untersucht und kritisch betrachtet werden, sondern ...

42,50 CHF

Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen
Den Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen kommt erhebliche praktische und wirtschaftliche Bedeutung zu, wie u.a. der Bereich der Besteuerung stets neu belegt. Die Spruchpraxis des BVerfG hierzu hat sich in mehreren Etappen entwickelt, die zu unterschiedlichen Judikaturen innerhalb der beiden Senate geführt haben. Eine zusätzliche Facette bilden gemeinschaftsrechtliche Überlagerungen. Der Autor behandelt die Thematik in einem übergreifenden Rahmen, indem er ...

80,00 CHF

Die ¿peer-group¿ als Instrument der Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus stehen vor allem die Bedeutung und die Wirkung von "peer groups" in der Adoleszenz in Bezug auf die Sozialisation, um festzustellen und zu begründen, wann "peers" die Sozialisation positiv bzw. negativ beeinflussen. ...

24,50 CHF

Erziehung und Werte im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Universität Hamburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht nicht primär den Werteverfall und dessen Auswirkungen, sondern vielmehr, ob die Erziehungswissenschaft das geeignete Mittel ist um dem Verlust von Werten entgegenzutreten. Dabei sollen im Schwerpunkt die letzten 100 Jahre betrachtet werden, ...

26,90 CHF

Analyse der Schwepunkte und Aufgaben der Berufsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: " [...] Da es sehr unbefriedigend war, Fragen zum Beruf in verschiedensten Wissens- und Forschungsgebieten nur randständig und unkoordiniert zu bearbeiten, wurde Berufsforschung in den 60er Jahren im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) institutionalisiert, zugleich bekam auch die Berufsbildungs-forschung ...

24,50 CHF

Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an den Menschen sind in vielen Bereichen gestiegen. Der Arbeitsplatz im Betrieb gestaltet sich dabei zugegebener Maßen, je nach Art und Bestimmung der Organisation enorm unterschiedlich. Trotzdem haben im Wesentlichen alle Unternehmen, in Bezug auf eine etwaige Unternehmensphilosophie, ...

25,90 CHF

Die Produktionsschulen als Chance für die Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich jedoch nicht primär mit dem Aufbau und dem Ablauf dieser Bildungsmaßnahme, sondern vielmehr mit der Dokumentation ihrer Wirkungsweise. Die Untersuchung soll sich im Schwerpunkt auf die bisherige Verbleibsforschung bezüglich der Produktionsschüler beziehen. Die bis zum ...

24,50 CHF

Die Peer-Group und deren Auswirkungen auf die Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Adoleszenz durchläuft ein junger Mensch entscheidende Entwicklungsphasen, die sich prägend auf sein weiteres Leben auswirken. Die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen, kulturellen und materiellen Umwelt, vollzieht sich bei einem Heranwachsenden nahezu in allen Bereichen des täglichen Lebens. Parson nennt als die ...

25,90 CHF

Das Burnoutsyndrom - Eine Gefahr für Mitarbeiter und die Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer besonderen Form der psychischen Stresserkrankung, "(...)welches sich in den letzten Jahren vom Forschungsgegenstand zum Thema öffentlicher Diskussion entwickelt hat:" - Das Burnout - Syndrom. Das sogenannte "Ausbrennen" stellt, wie bereits angedeutet, eine ernstzunehmende ...

28,50 CHF