3 Ergebnisse.

Horst Janssen
Einen besonderen Aspekt im Werk von Horst Janssen (1929-1995) bilden die erotischen Arbeiten. Seit den 1950er Jahren beschäftigte sich Horst Janssen mit der durchaus komplexen Beziehung zwischen Mann und Frau und lotete auch Themen wie Gewalt und Obsession aus. Es entstanden zahlreiche Radierzyklen, Aquarelle, Zeichnungen und andere Druckgraphiken, die Motive wie Begierde, Leidenschaft und Tod umkreisen. In Kooperation mit dem ...

42,50 CHF

Alte neue Welt
Großstädte waren ein wichtiges Motiv in Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts, man denke etwa an Alfred Döblins Hauptwerk "Berlin Alexanderplatz" oder John Dos Passos' "Manhattan Transfer". Die Stadt war ein "Reizthema" und wurde als "Moloch" ästhetisiert. Unter den zahlreichen "Stadt-Fotografen" ragt Andreas Feininger (1906-1999) besonders heraus, da er die Skyline als geometrische Form im Ganzen begriff. Das Städtische Museum ...

11,50 CHF

Von Rembrandt bis Baselitz
Präzise und feinteilige Radierungen von Rembrandt, farbkräftige Holzschnitte von Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner, erotisch aufgeladene Lithographien von Egon Schiele oder atmosphärische Serigraphien von Gerhard Richter: Die Graphische Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig mit mehr als 50 000 Blättern umfasst einen Kosmos wegbereitender Künstler vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Dabei werden verschiedene Schwerpunkte vom Porträt und Selbstbildnis über ...

43,50 CHF