5 Ergebnisse.

Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 1: Die Organisation des Terrors
Im ersten Band dieser auf sieben Bände angelegten Gesamtdarstellung werden Struktur und System der nationalsozialistischen Konzentrationslager herausgearbeitet. In einzelnen Beiträgen zu Themen wie Organisationsstruktur, Architektur, Bewachungspersonal, Häftlingsgesellschaft, medizinische Experimente, frühe Lager, Todesmärsche, Zwangsarbeit, Kunst u.a. erhält der Leser eine Vorstellung davon, wie der nationalsozialistische Repressionsapparat entstand und zum omnipräsenten Herrschaftsinstrument ausgebaut wurde. Zum Wesen nationalsozialistischer Herrschaft gehörte das System des ...

80,00 CHF

Politikwissenschaft für die Soziale Arbeit
Dieses Buch bietet eine kompakte und verständliche Einführung zu politikwissenschaftlichen Fragestellungen und Forschungsperspektiven Sozialer Arbeit. Es dient als gezielte Begleitung für Seminare und Vorlesungen zur Politik Sozialer Arbeit, fördert ein professionelles Verständnis für die politischen Grundlagen sozialarbeiterischer/sozialpädagogischer Praxis und eröffnet Perspektiven auf die Weiterentwicklung sozialarbeitspolitischer Forschung. Der Inhalt· Politik und Soziale Arbeit· Politikwissenschaft für die Soziale Arbeit· Problemanalyse (Policy)· Institutionenanalyse ...

43,50 CHF

Teil B: Nichtlineare Schwingungen
VI hat mit viel Geschick, FleiG und Aufmerksamkeit die schwierige Schreib­ arbeit geleistet. Allen Beteiligten, ouch den ungenannten Helfern, die sich um die Anfertigung des Monuskripts, der Formeln und Zeichnungen und der Druckvorlage verdient gemacht hoben, gebuhrt der Dank der Benutzer. Darmstadt, im Februor 1980 Inhaltsverzeichnis Kapitel 5: Autonome Schwingungen nicht Ii nearer Gebilde 5. 1 Ubersicht 5. 11 Gegensatz ...

79,00 CHF

Politik Sozialer Arbeit
Akteure der Sozialen Arbeit fordern, implementieren und kritisieren politische Entscheidungen, vertreten Interessen und beraten Politik. Sie tragen zur politischen Bildung bei und sollen eigenständiges politisches Denken und Handeln fördern. Sie legitimieren ihr Handeln anwaltschaftlich und verfolgen doch auch eigene Ziele. Erstmals liefert dieser Band ein aktuelles Kompendium politikbezogener Fragen und Erkenntnisse in der Sozialen Arbeit.

36,50 CHF