5 Ergebnisse.

Marguerite Porète und ihr "Spiegel der einfachen Seelen". Ihr Werk und Konflikt mit der Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Person der Marguerite Porète befassen. Hierzu gehören sicherlich nicht nur ihr Aufsehen erregendes Werk "Le mirouer des simples ames" , sondern auch die Gemeinschaft der Beginen und Begarden des 12., ...

26,90 CHF

Das verwandtschaftliche Verhältnis der Gyburc aus dem Roman "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk 'Willehalm' Wolframs von Eschenbach beginnt mit einem Prolog-Gebet, dessen Machart dem damaligen Hörer durchaus bekannt war. So verwies eine solche Einleitung eines Werkes darauf, dass es sich bei der folgenden Erzählung um keinen, zu der Zeit ebenfalls ...

26,90 CHF

"Under der linden" von Walther von der Vogelweide. Ein Gattungsvergleich mit der Pastourelle
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lied "Under der linden" von Walther von der Vogelweide ist wohl eines der Lieder, welche zu den doch eher spärlich überlieferten Mädchen- beziehungsweise Frauenliedern dieses Autors angehören. In diesen Liedern erhält die Frau, wenn auch durch den männlichen ...

26,90 CHF

Hexenverfolgung. Vom Kind zur Kinderhexe
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Eintritt in das 16. Jahrhundert begann die Verfolgung Minderjähriger, das heißt Kinder, die gerade mal ein Alter von drei Jahren hatten. Wobei das so nicht ganz richtig erscheinen mag, gab es doch schon in ...

26,90 CHF

Friedrich II. in der mittelhochdeutschen Literatur. Am Beispiel von Walther von der Vogelweide
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute steht Friedrich II. als ein Faszinosum der Forschung im Mittelpunkt der Gelehrten, des Schulunterrichts oder aber auch der Forschung. Viele Aspekte über sein Leben, seine Wirkungskreise, seine Konflikte mit der Kurie, seine Reisen ...

26,90 CHF