3 Ergebnisse.

Mindert die Religionskritik des evolutionären Humanismus die Erklärungskraft einer funktionalen Religionstheorie?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, 1, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In den westlichen Industriestaaten entsteht heutzutage oftmals der Eindruck, dass Kirchen und Religionen ihre Attraktivität und Funktionalität verlieren. Es kommen beispielsweise die Fragen auf, ob Menschen Religion heutzutage noch brauchen und ob es der Welt ohne Religion nicht deutlich besser gehen?Um ...

39,90 CHF

Die Klarheiten Gottes nach Wolf Krötke mit Blick auf die aussterbende Gebetspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren tausend Jahren waren das Gebet und der Glaube an Gott selbstverständlich in den Alltag der meisten Menschen integriert. Doch ganz besonders in den heutigen westlichen Ländern treten immer mehr Menschen aus den Kirchen aus, wodurch nicht nur der Glaube ...

26,90 CHF

Vermitteln innovative Schulen Lerninhalte effektiver? Analyse von Lernmethoden, Verbesserungspotenzialen und Umsetzungsmöglichkeiten im Schulalltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benutzen innovative Schulen andere Methoden, um Lerninhalte zu vermitteln? Schaffen innovative Schulen es, Lerninhalte effizienter und motivationsfördernder zu vermitteln oder sind die Methoden lediglich besser auf die individuellen Schüler/innen angepasst? Um diese Fragen beantworten zu können, muss zuerst ein Blick ...

26,90 CHF