1 Ergebnis.

Österreich-Ungarn und die nordischen Neutralen 1914¿1917
Als Österreich-Ungarn 1914 seine Kriegserklärungen aussprach, brach die Doppelmonarchie damit auch die diplomatischen Beziehungen zu den Kriegsgegnern im Ersten Weltkrieg ab. Daher kam den Vertretungen von Drittstaaten erhöhte Bedeutung zu. Die der neutralen skandinavischen Königreiche waren als Vermittler von Informationen und Importwaren aus dem feindlichen Ausland im Wiener Außenamt willkommen, später auch als Adressaten von vorsichtigen Friedensbemühungen. Die in den ...

75,00 CHF