5 Ergebnisse.

matreier Gespräche
Das scheinbar zeitlose Thema "Religion" gewinnt seit einigen Jahrzehnten deutlich an öffentlicher Aufmerksamkeit. Religion ist nicht, wie noch von vielen Aufklärern und Religionskritikern des 19. und 20. Jahrhunderts vorausgesagt (oder erhofft), ab- oder ausgestorben. Nein, Religion als kulturelles Phänomen verändert sich laufend und lebt gleichwohl in Form ihrer konkreten Sprach- und Traditionsspiele weiter. Dabei ist die Diskussion darüber oft gefährlich ...

29,90 CHF

Enhancement
Unter dem Schlagwort Enhancement (Verbesserung, Erhöhung, Steigerung) verbirgt sich die alte Sehnsucht des Menschen nach Perfektionierung seines Menschseins und seiner Welt. Sie scheint inzwischen eine neue Qualität erreicht zu haben, so dass manchmal schon die Rede davon ist, dass der Mensch nun die Evolution selbst "in die Hand" genommen habe und die "erste Evolution" der Natur durch eine "zweite Evolution" ...

32,50 CHF

Schuld - Schulden - Schuldigkeit
Die gegenwärtige Eurokrise gab den Matreier Gesprächen Anlass, sich dem eigentlich zeitlosen Thema "Schuld und Schulden" aus vielfältigen Perspektiven in multi- und interdisziplinärer Weise zu nähern. Dabei steht der Umgang menschlicher Gemeinschaften und Individuen mit diesen beiden normativen Kategorien im Mittelpunkt des Diskurses. Über alle Einzelbeiträge hinweg darf man eine zeitliche Verschiebung der Werte konstatieren: Wo früher die Schuldfrage im ...

29,90 CHF

100 Jahre Otto Koenig
Die Matreier Gespräche des Jahres 2014 waren an zwei Gedenken geknüpft, an den 100. Geburtstag Otto Koenigs und an den Rückblick auf 40 Jahre Matreier Gespräche. Die in Teilband 1 vorliegenden Texte setzen sich mit der von Koenig begründeten Kulturethologie im Allgemeinen, mit seinem Werk "Urmotiv Auge" im Speziellen und schließlich mit seinem Engagement und seinen fachlichen Beiträgen für den ...

15,90 CHF

40 Jahre Matreier Gespräche
Die Matreier Gespräche des Jahres 2014 waren an zwei Gedenken geknüpft, an den 100. Geburtstag Otto Koenigs und an den Rückblick auf 40 Jahre Matreier Gespräche. Die in Teilband 2 vorliegenden kulturethologischen Beiträge befassen sich mit der neuzeitlichen Brauch- und Gedenkkultur im Allgemeinen ("Eventualisierung", Centenarfeiern), mit Tieren "im Krieg zwischen Kamerad und Symbol" nach zeitgenössischen Texten aus dem Ersten Weltkrieg ...

12,50 CHF