4 Ergebnisse.

Sekundäre Traumatisierung bei Pflegeeltern. Kann die Arbeit mit traumatisierten Pflegekindern zu eigenen Belastungsstörungen führen?
Pflegefamilien bieten traumatisierten Kindern ein neues Zuhause. Dort erfahren sie Schutz und Geborgenheit. Doch manche Traumata sind dauerhaft. Mehr noch: Die Erlebnisse der Kinder können auch die Psyche ihrer Pflegeeltern beeinflussen.Wie aber können Pflegeeltern einer Sekundären Traumatisierung entgehen? Und wie einen bereits ausgelösten Traumaprozess bewältigen? Heinrich Bellinghausen-Thomas widmet sich einem Thema, das sonst im Verborgenen bleibt.Seine Publikation erklärt, welche pädagogischen ...

65,00 CHF

Waldkunst-Projekt. Ein nachhaltiges KiTa-Projekt zur Förderung der Kreativität und der sozialen Kompetenzen der Kinder und zur Verbesserung des Betriebsklimas
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das hier vorgestellte Waldkunst-Projekt ist ein Projekt, welches auf acht Vorschulkinder einer Kita-Einrichtung zielt. Es führt die Kinder an fünf Nachmittagen in einem wöchentlichen Abstand und für einen Zeitraum von jeweils 90 Minuten in einem spielerischen Rahmen an ...

65,00 CHF

Die Versöhnung ökonomischer und ethischer Zielsetzungen im Bereich der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Veranstaltung: Organisation und Management Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit skizziert zunächst Erwartungen und Bedarfe westlicher Gesellschaften an sozialwirtschaftliche Konzepte, an die umsetzenden Organisationen und an deren organisationale Strukturen in Bezug auf die Qualität ihrer Leistungen und ihre ökonomischen ...

26,90 CHF

Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum. Möglichkeiten und Grenzen der Sozialen Arbeit
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zustrom von Flüchtlingen und Asylsuchenden in die Bundesrepublik Deutschland ist in den letzten fünf Jahren rapide angestiegen, die Anzahl der Asylanträge kletterte im Jahr 2014 auf 202834. Die Prognosen für das aktuelle Jahr 2015 haben sich rasant ...

26,90 CHF