9 Ergebnisse.

Technische Mathematik Fahrzeugtechnik
Das Lehr- und Übungsbuch „Technische Mathematik Fahrzeugtechnik, fachsystematisch" orientiert sich an den geltenden Lehrplänen und Ausbildungsordnungen und ist für den Einsatz in der kraftfahrzeugtechnischen Aus- und Weiterbildung konzipiert. Es beinhaltet mathematisches Grundwissen, Berechnungen zu physikalischen Grundlagen, kraftfahrzeugtechnisches Rechnen sowie betriebswirtschaftliches Rechnen im Bereich Lohn- und Kostenrechnung. In der vorliegenden 27. Auflage wurde das Buch aktualisiert und dabei auf die aktuellen ...

39,90 CHF

eBook inside: Buch und eBook Technische Mathematik Fahrzeugtechnik
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal ht-digital.de finden Sie im Printbuch. Es gilt eine 5-Jahres-Lizenz. Das Lehr- und Übungsbuch „Technische Mathematik Fahrzeugtechnik, fachsystematisch" orientiert sich an den geltenden Lehrplänen und Ausbildungsordnungen und ist für den Einsatz in der kraftfahrzeugtechnischen Aus- und Weiterbildung konzipiert. Es beinhaltet mathematisches Grundwissen, Berechnungen zu physikalischen Grundlagen, kraftfahrzeugtechnisches Rechnen sowie betriebswirtschaftliches Rechnen im Bereich Lohn- ...

45,90 CHF

Tabellenbuch Fahrzeugtechnik
Das Tabellenbuch Fahrzeugtechnik ist für den Unterricht in Berufs-, Berufsfach-, Meister- und Technikerschulen sowie Berufskollegs konzipiert. Es entspricht den Bildungsplänen der Bundesländer sowie den Ausbildungsordnungen des Handwerks und der Industrie. Das umfassende Nachschlagewerk zeichnet sich durch die besonders schülergerechte Aufarbeitung aller Informationen aus und kann ergänzend zu jeder Fachkunde eingesetzt werden. Das übersichtliche, klar strukturierte Layout in Tabellenform und die ...

44,90 CHF

eBook inside: Buch und eBook Tabellenbuch Fahrzeugtechnik
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz. Das Tabellenbuch Fahrzeugtechnik ist für den Unterricht in Berufs-, Berufsfach-, Meister- und Technikerschulen sowie Berufskollegs konzipiert. Es entspricht den Bildungsplänen der Bundesländer sowie den Ausbildungsordnungen des Handwerks und der Industrie. Das umfassende Nachschlagewerk zeichnet sich durch die besonders schülergerechte Aufarbeitung aller Informationen aus ...

52,90 CHF

Formelsammlung Fahrzeugtechnik
Die Formelsammlung Fahrzeugtechnik ist die optimale Ergänzung zum Tabellenbuch Fahrzeugtechnik (Bestell-Nr. 3510). Sie beinhaltet die wichtigsten Formeln für Schule und Praxis im kompakten Format. Das Buch enthält keine Erklärungstexte oder Beispiele und ist damit als Hilfsmittel bei Klassenarbeiten und Prüfungen zugelassen. Für die 10. Auflage wurden insbesondere im Kapitel Fahrzeugtechnik die angegebenen Daten aktualisiert sowie geänderte Vorschriften bei den Berechnungsformeln ...

24,50 CHF

eBook inside: Buch und eBook Formelsammlung Fahrzeugtechnik
Die Formelsammlung Fahrzeugtechnik ist die optimale Ergänzung zum Tabellenbuch Fahrzeugtechnik (Bestell-Nr. 3510). Sie beinhaltet die wichtigsten Formeln für Schule und Praxis im kompakten Format. Das Buch enthält keine Erklärungstexte oder Beispiele und ist damit als Hilfsmittel bei Klassenarbeiten und Prüfungen zugelassen. Für die 10. Auflage wurden insbesondere im Kapitel Fahrzeugtechnik die angegebenen Daten aktualisiert sowie geänderte Vorschriften bei den Berechnungsformeln ...

27,90 CHF

Technische Mathematik Fahrzeugtechnik
Das fachsystematisch gegliederte Lehr- und Übungsbuch orientiert sich an den Inhalten der Lehrpläne für die Fachschulen und ist vornehmlich für den Einsatz in der Meisterschule und in der Technikerschule konzipiert. Der Lehrstoff in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik und Betriebsführung ist in den einzelnen Kapiteln klar strukturiert und wird anhand von Beispielen und ca. 500 Abbildungen anschaulich entwickelt. Die praxisbezogenen Übungsaufgaben fördern ...

36,50 CHF

Qualifizierung an programmierbaren Betriebsmitteln unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe der An- und Ungelernten
Zur Zeit diffundieren computergesteuerte Technologien in rasantem Maße. Darauf haben sich öffentliche und betriebliche Weiterbildungsinstitutionen quantitativ eingestellt. Qualitativ bestehen aber wesentliche theoretische, methodisch-didaktische und pädagogisch-praktische Defizite zur Auseinandersetzung mit und zur Qualifizierung an neuen Technologien. Vor diesem Hintergrund werden am Beispiel der Industrierobotertechnologie Methoden und Verfahren erarbeitet, die es auch An- und Ungelernten erlauben, programmierbare Betriebsmittel praxis- und theoriebezogen zu ...

94,00 CHF