4 Ergebnisse.

Kompetent erziehen
Die Praxishefte aus der Reihe Kompetent erziehen - im handlichen DIN A5-Format und mit Spiralbindung - unterstützen Erzieher/-innen in der Praxis bei der täglichen Arbeit. Mit ihnen haben Erzieher/-innen das nötige Wissen zu einem bestimmten Thema immer schnell bei der Hand und finden durch die übersichtliche Gestaltung ohne Umwege das, was sie gerade wissen möchten.Das Praxisheft Kinder stark machen! Resilienzförderung ...

17,50 CHF

Kompetent erziehen. Aufgaben und Grenzen
Die Praxishefte aus der Reihe Kompetent erziehen - im handlichen DIN A5-Format und mit Spiralbindung - unterstützen Erzieher/-innen in der Praxis bei der täglichen Arbeit. Mit ihnen haben Erzieher/-innen das nötige Wissen zu einem bestimmten Thema immer schnell bei der Hand und finden durch die übersichtliche Gestaltung ohne Umwege das, was sie gerade wissen möchten.Das Praxisheft Aufgaben und Grenzen - ...

18,50 CHF

Gespräche auf Augenhöhe
Entspannt und konstruktiv kommunizieren Zu den zentralen Aufgaben einer Lehrkraft gehört die tägliche Kommunikation mit Schüler/innen und deren Eltern. Aber nur selten werden angehende Lehrkräfte im Studium oder Referendariat auf Gesprächsführung und schwierige Kommunikationssituationen vorbereitet. Um konstruktiv Gespräche führen zu können, sind jedoch Grundkenntnisse, Übung und Selbstreflexion unerlässlich. Professionelles Verhalten setzt voraus, sich auch über die eigenen Kommunikationsformen und Werte ...

36,50 CHF

Mit Eltern im Gespräch
Erziehungs- und Bildungspartner Eltern und Erzieherinnen in Krippen und Kitas sind Erziehungs- und Bildungspartner. Ein wesentlicher Faktor ist dabei für Erzieherinnen der Austausch mit den Eltern. Dieser erfolgt in Aufnahme-, Entwicklungs-, Beratungsgesprächen und nicht zuletzt in Tür-Angel-Gesprächen beim Bringen und Abholen der Kinder. Gespräche sind wichtig für den Aufbau von gegenseitigem Vertrauen. Damit Erzieherinnen selbstsicherer im Umgang mit Eltern werden, ...

36,50 CHF