5 Ergebnisse.

Konsumräume und Kaufentscheidungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 ist ein derzeit ein sehr populärer Begriff, welcher inzwischen synonym verwendet wird für die aktuelle Entwicklung des World Wide Web. Weg von der ersten statischen Internetgeneration hin zu einem verbindenden Medium in dem Nutzer nicht nur Empfänger (Konsument), sondern ...

42,50 CHF

Die Krise der Städte und ethnisch-kulturelle Ausgrenzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Soziale Problemlagen und politische Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland nimmt die Angst der möglichen , Ghettoisierung' gewisser Stadtteile oder ganzer Städte rapide zu. Zwar kann die Bundesrepublik, oder andere westeuropäische Länder, nicht an-satzweise mit den wirklichen Ghettos in den USA verglichen werden, jedoch wird ...

25,90 CHF

Geschlechterspezifische Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Soziologie Übung - Methoden und Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mädchen spielen mit Barbies, schieben einen Puppenwagen, ziehen schöne Kleider an, halten sich eher zurück und dürfen sich nicht dreckig machen. Jungen spielen Fußball, raufen sich, tollen im Matsch, müssen stark ...

24,50 CHF

Heranwachsende zwischen Konformität und Individualisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Persönliche Organisation und Kommunikation, Informations- und Wissensbeschaffung, Freizeitbeschäftigung, u.v.m. - der erste Schritt dazu geht meist über die Medien selbst. Radio, Zeitung, Internet und Fernsehen sind vom alltäglichen Leben nicht mehr weg zu ...

26,90 CHF

Konsumräume und Kaufentscheidungen: Zur Bedeutung des Social Web
Die vorliegende Arbeit hat die Analyse der Wirkung des Social Web auf das Konsumenten- und Kaufverhalten sowie die Entwicklung der Konsumräume durch Web 2.0-Anwendungen zum Gegenstand. Hierbei wird einerseits auf die veränderten Konsumräume wie das Social Shopping und das Social Web als Kaufbegleiter im stationären Handel eingegangen. Andererseits wird der Wandel des Konsum- bzw. Kaufverhaltens anhand einer aktuellen Machtverschiebung der ...

42,50 CHF