2 Ergebnisse.

Durch Coaching zum selbstgesteckten Ziel? Das Zürcher-Ressourcen-Modell (ZRM) als Coaching-Methode
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) als Coaching-Methode. Konkret wird folgende Fragestellung untersucht: Wie unterstützt das ZRM Individuen dabei selbstbestimmte Ziele zu entwickeln und umzusetzen?Dafür werden zunächst die theoretischen Grundlagen des ZRMs vorgestellt. Es zeigt sich, ...

26,90 CHF

Wie wirkt Körpersprache im Vorstellungsgespräch? Interpretationsmöglichkeiten aus Sicht des Recruiters
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Körpersprache eines Bewerbers im Vorstellungsgespräch. Konkret wird folgende Fragestellung untersucht: "Welche körpersprachlichen Aspekte können im Rahmen des Recruitingprozesses aus Sicht der Recruiter interpretiert werden?"Hierfür werden im ersten Schritt die wichtigsten relevanten Begriffe definiert und ...

24,50 CHF