3 Ergebnisse.

Welche Möglichkeiten bietet das Bedingungslose Grundeinkommen, um die Bedarfsgerechtigkeit in Deutschland zu verbessern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ist schnell erklärt: Ein jeder Bürger innerhalb des Staates wird vom Staat für seine Existenz bezahlt. Das Besondere an dieser Zahlung ist, dass sie im Gegensatz zu staatlichen Sozialleistungen in ...

26,90 CHF

Kryptowährungen als Wertspeicher. Welche Möglichkeiten bietet Bitcoin in stark inflationären Regionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tulpenmanie" oder "die größte Blase aller Zeiten". Dies sind nur einige Schlagzeilen, die in letzter Zeit im Zuge des Preisanstiegs von Kryptowährungen, insbesondere die des Bitcoins, gefallen sind. Ob es sich hierbei wirklich um eine Blase oder ...

28,50 CHF

Staatlich geförderte Altersvorsorge. Welche Möglichkeiten bietet Riester zur Schließung der Versorgungslücke im Rentenalter?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Skepsis über die staatliche Versorgung im Alter in Deutschland ist groß. 61 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland fühlen sich für ihre Rente nicht ausreichend abgesichert. So lautet die schockierende Meldung einer Umfrage des AXA Deutschland-Reports ...

17,50 CHF