3 Ergebnisse.

Die strategische Entwicklung von Nachwuchsführungskräften. Ist das amerikanische Modell der Traineeprogramme auch in Deutschland zielführend?
Megatrends beeinflussen ständig die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Wettbewerbsbedingungen von Unternehmen. Doch die strukturellen Veränderungen der Wirtschaft, die Digitalisierung, der Wertewandel und die soziodemografischen Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf das Personalmanagement eines Unternehmens. Mitarbeiter müssen neue und komplexe Arbeitsanforderungen erfüllen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die Weiterbildung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter deshalb aktiv vorantreiben.Eine Möglichkeit, die systematische Entwicklung ...

65,00 CHF

Gewinnung von Fachkräften für kleine und mittlere Unternehmen: Employer Branding leicht gemacht
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden allein aufgrund ihrer hohen Anzahl das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und sind auf Basis ihrer Struktur besonders von Humanressourcen - qualifizierten Fachkräften - abhängig. Vor dem Hintergrund eines drohenden Fachkräftemangels hat das Konzept des Employer Brandings in der Personalgewinnung und -bindung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Kleine und mittlere Unternehmen sind sich der Wichtigkeit einer ...

39,90 CHF

Fachkräfte gewinnen für kleine und mittlere Unternehmen: Employer Branding leicht gemacht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden allein aufgrund ihrer hohen Anzahl das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und sind auf Basis ihrer Struktur besonders von qualifizierten Fachkräften abhängig. Vor dem Hintergrund eines drohenden Fachkräftemangels hat das Konzept des Employer Brandings in ...

39,90 CHF