3 Ergebnisse.

Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Dieses Buch führt in die theoretischen und rechtlichen Grundlagen des Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung ein. Es erläutert, wie Forderungen in der Bilanz ausgewiesen und bewertet werden und wie das kommunale Forderungsmanagement von Rechnungsstellung über Buchung, Mahnung, Vollstreckung und Insolvenzverfahren bis zur Wertberichtigung in der Bilanz optimiert werden kann. Aktuelle Trends im Forderungsmanagement werden ebenfalls gezeigt. Inhalte: Rechtsgrundlagen und Status ...

80,00 CHF

Praxishandbuch Kämmerei
Kursbuch im kommunalen Finanzmanagement: Mit interdisziplinärem Ansatz rückt das Praxishandbuch Kämmerei in den Fokus, was modernes Finanzmanagement derzeit prägt:- Steuerung der Kommune auf Basis doppischer Rechnungsergebnisse- Erstellen von Gesamtabschlüssen und Optimierung von betrieblichen Abläufen im Konzern Kommune- Zunehmende Einflüsse supranationaler Regulierung - Neue Perspektiven der "European Public Sector Accounting Standards" (EPSAS) - Technologischer Wandel - Datensicherheit Alle dringlichen Praxisfragen werden ...

113,00 CHF

Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung - inkl. Arbeitshilfen online
Gebühren, Beiträge, Bußgelder, Mieten: Geld, das Kommunen zusteht und das sie oft eintreiben müssen. Die Autorin gibt einen Überblick über die einzelnen Workflows und Schritte des Forderungsmanagements und zeigt, wie Sie mit insolventen Schuldnern umgehen. Optimieren Sie Ihre Prozesse von der Rechnungsstellung über Buchung, Mahnung und Vollstreckung und verbessern Sie so die kommunale Liquidität.Inhalte:Rechtsgrundlagen und Status quoAusweis und Ansatz von ...

73,00 CHF