16 Ergebnisse.

Das Schwache Prateritum Der Germanischen Sprachen
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

41,90 CHF

Das Schwache Präteritum der Germanischen Sprachen
Excerpt from Das Schwache Präteritum der Germanischen Sprachen: Ein Beitrag zur Geschichte der Deutchen SpracheZusammenhange stehen als ergebnisse eines besonderen sprachwissenschaftliehen standpunctes, zu welchem ein achtjäriges selbständiges studium auf disem gebiete mich gefürt hat. Erst am ende meiner academischen studienzeit fing ich an mich mit allgemeiner sprachwissenschaft zu be fassen, war also nicht mer in der lage mich dem schüler ...

47,90 CHF

Comenius und die Freimaurer (Classic Reprint)
Excerpt from Comenius und die FreimaurerUnter der Überschrift: "Comenius und die Freimaurer. Zeugnisse für die geschichtlichen Zusammenhänge aus der maurerischen Literatur", brachten das "Mecklenburgische Logenblatt" vom 25. November und der "Herold" vom 26. November v. Js. einen mit K. Unterzeichneten Aufsatz, der zuerst im 9. Heft der Zeitschrift "Am rauhen Stein" (I. Jahrgang 1904, S. 345 bis 350) erschien und ...

42,90 CHF

Zur Bedeutung des Schwachen Präteritums der Germanischen Sprachen
Excerpt from Zur Bedeutung des Schwachen Präteritums der Germanischen Sprachen: Ergänzung zu des Verfassers Schrift, das Schwache Präteritum der Germanischen SprachenUm für die bedeutungen der perfectparticipia eine breitere grundlage zu gewinnen, habe ich im ersten ah schnitte über den wechsel activer und passiver bedeutung überhaupt gehandelt. Ich bitte disen teil, obwol er volle sechs bogen umfasst, nur als einleitung zu ...

49,90 CHF

Zur Bedeutung des Schwachen Präteritums der Germanischen Sprachen
Excerpt from Zur Bedeutung des Schwachen Präteritums der Germanischen Sprachen: Ergänzung zu des Verfassers Schrift, das Schwache Präteritum der Germanischen SprachenUm für die bedeutungen der perfectparticipia eine breitere grundlage zu gewinnen, habe ich im ersten ah schnitte über den wechsel activer und passiver bedeutung überhaupt gehandelt. Ich bitte disen teil, obwol er volle sechs bogen umfasst, nur als einleitung zu ...

22,90 CHF

Comenius und die Freimaurer (Classic Reprint)
Excerpt from Comenius und die FreimaurerDie zweite dieser beiden Stellen steht III, S. 94. Auch hier handelt es sich um Dinge, die zu der uns vorliegenden Frage nicht gehören. Die Aus einandersetzungen Krauses dort beruhen auf ganz falsch aufgefafsten Einzel heiten in dem erst 1802 erschienenen Katechismus Brownes und der zweifellos unechten sogenannten Y orker Konstitution.der sogenannten "alten P¿ichten auf ...

17,50 CHF

Das schwache Präteritum der germanischen Sprachen
Das schwache Präteritum der germanischen Sprachen, - ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Sprache ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer ...

30,90 CHF

Zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen
Zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1874. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur ...

32,50 CHF

Das Schwache Präteritum der Germanischen Sprachen
Excerpt from Das Schwache Präteritum der Germanischen Sprachen: Ein Beitrag zur Geschichte der Deutchen SpracheZusammenhange stehen als ergebnisse eines besonderen sprachwissenschaftliehen standpunctes, zu welchem ein achtjäriges selbständiges studium auf disem gebiete mich gefürt hat. Erst am ende meiner academischen studienzeit fing ich an mich mit allgemeiner sprachwissenschaft zu be fassen, war also nicht mer in der lage mich dem schüler ...

20,90 CHF

Realismus
Die Novellen und Romane des Realismus zählen zu den beliebtesten Klassikern der deutschen Literatur. Immer noch bewegt uns der >Ehebruch< von Effi Briest, und im >Schimmelreiter< sehen wir einen Vorläufer unserer Risikogesellschaft. Was dabei jedoch aus dem Blick gerät, ist die Ambivalenz dieser Epoche, die auffällig skeptisch ist, was den Zugang zur Wirklichkeit betrifft. Dieses Lesebuch, das die wichtigsten und ...

22,50 CHF

Zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen
Zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen" ist die sorgfältige und akribische Ausarbeitung des Philologen Wilhelm Begemann (1843 - 1914). Ergänzend und in das Thema einführend erläutert Begemann zudem den Wechsel von aktiver und passiver Bedeutung und geht auf die Bedeutung der Perfectparticipia ein. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1874.

51,90 CHF

Zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen
Zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen" ist die sorgfältige und akribische Ausarbeitung des Philologen Wilhelm Begemann (1843 - 1914). Ergänzend und in das Thema einführend erläutert Begemann zudem den Wechsel von aktiver und passiver Bedeutung und geht auf die Bedeutung der Perfectparticipia ein. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1874.

48,50 CHF

Zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen
Dieses Buch zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1874.Vorliegendes Werk ist eine Ergänzung zu der Schrift des gleichen Verfassers "Das schwache Präteritum der germanischen Sprachen" (unveränderter Nachdruck: ISBN 9783737218269).Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und ...

36,50 CHF

Das schwache Präteritum der germanischen Sprachen
Dieses Buch über das schwache Präteritum der germanischen Sprachen stellt einen Beitrag zur Geschichte der deutschen Sprache dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1873. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt ...

35,90 CHF

Die Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen
Der ursprünglichen Bedeutung des Participiums ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Die Ergebnisse desselben werden auch für die allgemeine Sprachwissenschaft von einigem Interesse sein, denn wenn auch im Einzelnen die dort erörterten Erscheinungen nicht unbekannt waren, so sind sie doch in einem solchen Zusammenhang noch nie betrachtet worden. Der dritte Abschnitt wendet sich umfangreich dem schwachen Präteritum zu. Dieses Buch zur ...

36,50 CHF